Unternehmensinsolvenz: Lieber früher handeln

Unternehmensinsolvenz: Lieber früher handeln

Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen steigt. Und das hat ganz unterschiedliche Gründe. Warum es immer besser ist, so früh wie möglich zu handeln, wenn das Unternehmen in Schieflage gerät, erklären die Ecovis-Experten.
Ging die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland in den vergangenen Jahren seit 2010 kontinuierlich zurück, zeigen aktuelle Daten wieder in eine andere Richtung: Im Jahr 2022 mussten 14.600 Unternehmen Insolvenz anmelden, das waren rund 600 meh

Werbungskosten für doppelte Haushaltsführung bei geringer Fahrzeit nicht absetzbar

Werbungskosten für doppelte Haushaltsführung bei geringer Fahrzeit nicht absetzbar

Pendler können Werbungskosten für eine doppelte Haushaltsführung nicht gelten machen, wenn die Fahrtzeit zwischen Hauptwohnung und Tätigkeitsstätte lediglich etwa eine Stunde beträgt. Das hat das Finanzgericht Münster entschieden.
Der Fall: Arbeit ist 30 Kilometer vom Hauptwohnsitz entfernt
Der Kläger war Fremdgeschäftsführer bei einer GmbH & Co KG. Sein Unternehmen befand sich etwa 30 Kilometer von seinem Hauptwohnsitz entfernt. Im Streitjah

INVEST-Programm: Steuerfreier Zuschuss für Wagniskapital von Investoren

INVEST-Programm: Steuerfreier Zuschuss für Wagniskapital von Investoren

Der Gesetzgeber hat das INVEST-Programm 2024 überarbeitet. Damit will er Investoren, die Start-ups und innovative Unternehmen unterstützen, finanziell entlasten.
Deutschland gründet laut Ansicht der Politik zu wenig Start-ups und innovative Unternehmen. Dazu kommt, dass in anderen Ländern, etwa in den USA, eine einfachere Finanzierung möglich ist. Das wollte der Gesetzgeber ändern, indem er Beteiligungen an innovativen Unternehmen fördert. Die steuerfreie F&oum

Bekleidung und Accessoires von Influencern sind keine Betriebsausgaben

Bekleidung und Accessoires von Influencern sind keine Betriebsausgaben

Kleidungsstücke und Mode-Accessoires von Influencern sind keine Betriebsausgaben und lassen sich somit steuerlich nicht absetzen. Die Details und welche seltene Ausnahme es gibt, erklärt Ecovis-Steuerberaterin Manuela Schmidt in Berlin.
Modebloggerin will Betriebsausgabenabzug einklagen
Geklagt hat eine Influencerin und Bloggerin, die verschiedene Social-Media-Plattformen und Internetseiten betreibt. Bei ihrer Arbeit trägt sie oft hochwertige modische Kleidung und Accessoires. Lau

Rentenrückzahlung wegen grober Fahrlässigkeit im Rentenantrag

Rentenrückzahlung wegen grober Fahrlässigkeit im Rentenantrag

Angaben in Rentenanträgen müssen präzise sein. Geben Rentnerinnen und Rentner unvollständige oder fehlerhafte Anträge ab, darf die Deutsche Rentenversicherung Bund Rentenrückzahlungen wegen grober Fahrlässigkeit einfordern.
Das Urteil des Hessischen Landessozialgerichts (LSG) Darmstadt demonstriert, wie wichtig präzise Angaben im Rentenantrag sind (20. März 2024, L 5 R 121/23). Im strittigen Fall sah sich ein Rentner infolge einer unvollstän

Wann sind Earn-out-Zahlungen als Betriebseinnahme zu versteuern-

Wann sind Earn-out-Zahlungen als Betriebseinnahme zu versteuern-

Earn-out-Zahlungen sind erst zum Zeitpunkt des Zuflusses als nachträgliche Betriebseinnahmen zu versteuern. Sie erhöhen den im Jahr des Verkaufs entstandenen Verkaufsgewinn nicht.
Wollen Unternehmerinnen und Unternehmer ihren Betrieb in absehbarer Zeit verkaufen, können sie aufgrund der aktuell hohen Refinanzierungszinsen kaum den gewünschten Verkaufspreis zu erzielen. Daher greifen Verkäufer und Käufer vermehrt auf eine Earn-out-Klausel im Kaufvertrag zurück.

Nachtragsmanagement am Bau:Änderungen vorausschauend einpreisen

Nachtragsmanagement am Bau:Änderungen vorausschauend einpreisen

Nachtragsmanagement spielt im Baugewerbe seit jeher eine wichtige Rolle. Starke Preisschwankungen machen das Thema aktueller denn je. Die Ecovis-Experten erklären, was Bauunternehmen und Bauherren im Vorfeld beachten sollten, um auch im Nachhinein kein böses Erwachen zu erleben.
Die Baubranche steckt in der Krise, auch weil Bauen immer teurer wird. Im Jahresdurchschnitt 2022 hat der Preis für Bauleistungen nach Berechnungen des Statistischen Bundesamtes um 16,7 Prozent zugelegt &n

Gemeinsame Erklärung der Spitzenorganisationen der Sozialversicherung in Deutschland // BA-Presseinfo Nr. 23 vom 03.06.2024

Gemeinsame Erklärung der Spitzenorganisationen der Sozialversicherung in Deutschland // BA-Presseinfo Nr. 23 vom 03.06.2024

Wählen gehen – für Demokratie, Vielfalt und Toleranz

Berlin, 03.06.2024: Anlässlich der bevorstehenden Wahl zum Europäischen Parlament erklären die Spitzenorganisationen der Sozialversicherung in Deutschland:

Demokratie, Freiheit und Sozialstaatlichkeit sind die Grundpfeiler unserer rechtsstaatlichen Ordnung. Die Rentenversicherung, die Arbeitslosenversicherung, die Unfallversicherung sowie die Kranken- und Pflegeversicherung stehen gemeinsam für die Verwirklich

Bavarian IT Solutions Day 2024 abgesagt!

Bavarian IT Solutions Day 2024 abgesagt!

 
Sehr geehrte Damen und Herren,
leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass der Bavarian IT Solutions Day am 6. Juni im Wittelsbacher Schloss Friedberg aufgrund der extremen Hochwasserlage in der Region Augsburg und Friedberg abgesagt wird. Eine gesicherte An- und Abreise ist unter diesen Umständen nicht gegeben.
Die Sicherheit und das Wohlbefinden aller Teilnehmer und Beteiligten haben für uns höchste Priorität, und unter den derzeitigen Umständen können wir