Die Geschichte von Silber reicht Tausende Jahre zurück.
Früher diente Silber als Schmuck, Geld oder Maßeinheit des Vermögens. Über Hunderte von Jahren standen 15 oder 16 Unzen Silber für eine Unze Gold, dies entsprach den Förderraten. In den 1920er Jahren brauchte man etwa 100 Unzen Silber, um eine Unze Gold zu erwerben. Dann kam die Industrialisierung und damit die Elektrifizierung. Fotografie und die aufkommende Autoindustrie brauchten Silber. Das Edelmetall

„Berliner Morgenpost“: Zur Miete beim Chef – Leitartikel von Dominik Bath zu dem Vorgehen von Firmen, Fachkräfte unter anderem mit günstigen Wohnungen locken

„Berliner Morgenpost“: Zur Miete beim Chef – Leitartikel von Dominik Bath zu dem Vorgehen von Firmen, Fachkräfte unter anderem mit günstigen Wohnungen locken

"Mein Haus, mein Auto, mein Boot", prahlten zwei männliche Darsteller noch Mitte der 1990er-Jahre in einem Werbespot. Möglich gemacht habe einen solchen Lebensstil schlicht gute Anlageberatung, wollten die deutschen Sparkassen den Fernsehzuschauern damals weismachen. Wie sich die Zeiten geändert haben – nicht nur in Sachen Werbung.

Diszipliniert ist, wer es heute noch schafft, ein bisschen was auf die hohe Kante zu legen. Für den Großteil der Bevölkerung

„Berliner Morgenpost“: Was wäre, wenn Höcke an die Macht kommt? – Kommentar von Julia Emmrich zu den möglichen Wahlsiegen der AfD in ostdeutchen Ländern

„Berliner Morgenpost“: Was wäre, wenn Höcke an die Macht kommt? – Kommentar von Julia Emmrich zu den möglichen Wahlsiegen der AfD in ostdeutchen Ländern

Gedankenspiele gehören zum Kern der Politik. Weil man sich anders nicht auf die Zukunft vorbereiten kann. Weil man Szenarien braucht, um Entwicklungen durchzuspielen und Vorsorge zu treffen. Ohne "Was wäre wenn" würde Deutschland hilflos und naiv durch die Weltgeschichte taumeln. Auch wenn es für viele weit weg klingt: Die Frage, was wäre, wenn die AfD an die Macht käme, beschäftigt gerade viele kluge Köpfe in den Parteizentralen, Staatskanzleien

Peter Boehringer: Grüne, staatlich finanzierte Antifa und Gewerkschaften wollen mit gewaltsamen Mitteln den AfD-Parteitag verhindern

Peter Boehringer: Grüne, staatlich finanzierte Antifa und Gewerkschaften wollen mit gewaltsamen Mitteln den AfD-Parteitag verhindern

Die Sprecherin der GRÜNEN Jugend will nach einem Bericht der "NZZ" die Verhinderung des AfD-Parteitags "selbst in die Hand nehmen". Ähnlich Recht brechende Planungen gehen von der sogenannten AntiFa und von den Gewerkschaften ver.di und DGB sowie weiteren linksextremen NGOs und GOs aus.

Peter Boehringer, stellvertretender Bundessprecher der AfD, kommentiert:

"Die üblichen linksextremen, direkt oder indirekt von der Ampel mit Steuergeldern co-finanziert

CGTN: Nach fünf Jahrzehnten wollen China und Malaysia den Aufbau einer Gemeinschaft mit einer gemeinsamen Zukunft beschleunigen

CGTN: Nach fünf Jahrzehnten wollen China und Malaysia den Aufbau einer Gemeinschaft mit einer gemeinsamen Zukunft beschleunigen

Der Bau der East Coast Rail Link (ECRL), ein Mega-Eisenbahnprojekt im Rahmen der Belt and Road Initiative in Malaysia, das von der China Communications Construction Company gebaut wird, ist in vollem Gange.

Es wird erwartet, dass das Projekt, das im März zu 60 Prozent fertig gestellt wurde, die Verbindungen erheblich verbessern und Malaysia ein ausgewogeneres Wachstum bescheren wird, indem es die weniger entwickelte Region an der Ostküste mit dem wirtschaftlichen Kernland an der Westk

„nd.DerTag“: Letzte Schlacht im Kryptokrieg – Kommentar zur vertagten EU-Entscheidung über eine Kontrolle privater Online-Kommunikation

„nd.DerTag“: Letzte Schlacht im Kryptokrieg – Kommentar zur vertagten EU-Entscheidung über eine Kontrolle privater Online-Kommunikation

1991 hat der Programmierer Phil Zimmermann in den USA die Verschlüsselungssoftware PGP (Pretty Good Privacy) für die sichere Kommunikation im Internet erfunden. Vor dem Versenden einer Nachricht tauschen Sender und Empfänger Schlüssel aus, nur zusammen mit einem Passwort ist diese lesbar.

In den vergangenen 30 Jahren haben Regierungen wahnwitzige Anstrengungen unternommen, diese Technik für die Bedarfe ihrer Polizeien und Geheimdienste auszuhebeln. Die letzte Posse, won

Die Geschichte von Silber reicht Tausende Jahre zurück.