Bereitstellung von temporären WLAN-Netzwerken für die Veranstaltungsbranche

Bereitstellung von temporären WLAN-Netzwerken für die Veranstaltungsbranche

Auch in diesem Sommer finden wieder zahlreiche Outdoor-Veranstaltungen in besonderen Locations statt, die nicht unbedingt für Events dieser Art ausgelegt sind und die daher auch nicht über eine entsprechende Netzwerkinfrastruktur verfügen. Ob ein Vortrag im Weinberg, ein Festival auf einer großen Wiese oder ein Konzert in einem Burginnenhof – für Veranstaltungen in Locations dieser Art kann es lohnenswert sein, temporäre WLAN-Netzwerke bereitzustellen.

Heutzutage

Raketen-Rahmenvertrag für Rheinmetall

Raketen-Rahmenvertrag für Rheinmetall

Rheinmetall hat mit der Bundeswehr einen Rahmenvertrag über die Lieferung von 70mm-Übungsraketen geschlossen. Der mögliche Auftragswert liegt bei über 100 MioEUR. Ein erster Auftrag im Wert eines mittleren zweistelligen MioEUR-Betrags wurde im zweiten Quartal 2024 gebucht. Das Pilotlos soll 2024 ausgeliefert werden. Wird es erfolgreich abgenommen, erfolgt die Serienfertigung zwischen 2025 und 2029.
Rheinmetall kooperiert bei der Entwicklung, Qualifizierung und Produktion der

KfW Research: Deutscher Mittelstand sieht erhebliche Kostensteigerungen

KfW Research: Deutscher Mittelstand sieht erhebliche Kostensteigerungen

– 80% der mittelständischen Unternehmen rechnen mit Mehrbelastungen in diesem Jahr
– Vor allem höhere Löhne schlagen durch
– Als Gegenmaßnahme heben Unternehmen ihre Preise an

Eine große Mehrheit (80%) der mittelständischen Unternehmen in Deutschland rechnet für das laufende Jahr mit deutlichen Kostensteigerungen für den eigenen Betrieb. Das ergab eine Sonderbefragung des KfW-Mittelstandspanels im April 2024. Als Hauptkostentreiber nannten die Unterneh

Warum Musik und Kunst in der Pflege helfen / Malen, Musik oder Theater – kreative Techniken können viel bewirken. Sowohl bei Patientinnen und Patienten wie auch bei ihren Angehörigen

Warum Musik und Kunst in der Pflege helfen / Malen, Musik oder Theater – kreative Techniken können viel bewirken. Sowohl bei Patientinnen und Patienten wie auch bei ihren Angehörigen

Einen Menschen zu pflegen kostet Kraft. "Pflegende Angehörige erleben vielfache Belastungen – das kann psychisch und körperlich krank machen", weiß Prof. Dr. Gabriele Wilz von der Universität Jena. Die Psychologin forscht seit Jahren dazu, welche Unterstützungsmöglichkeiten Pflegende entlasten können. Eine Option sind künstlerische Therapien wie Kunst- und Musiktherapie sowie Theater- und Tanztherapie. Diese Therapien finden aber meist in Heimen