Messeagentur Barlag setzt im Jubiläumsjahr neue Maßstäbe / Rückblick auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr mit Rekordteilnahme

Messeagentur Barlag setzt im Jubiläumsjahr neue Maßstäbe / Rückblick auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr mit Rekordteilnahme

Die Osnabrücker Messeagentur Barlag blickt auf ein äußerst erfolgreiches erstes Halbjahr 2024 zurück, das von beeindruckenden Erfolgen ihrer Recruiting-Events geprägt war. Insgesamt fanden 15 Veranstaltungen der jobmesse deutschland tour, der jobmesse austria und der beruf & bildung statt, die zehntausende motivierte Bewerber begeisterten. Bei diesen Stationen kamen zudem rund 1.600 Aussteller aus allen Branchen zusammen – ein Plus von über 30% im Vergleich zum

NRW-Ministerpräsident Wüst für „Netz punktueller und intelligenter Kontrollen“ an der Grenze -„Freizügigkeit für Pendler, Reisende, Händler und Unternehmen bewahren“

NRW-Ministerpräsident Wüst für „Netz punktueller und intelligenter Kontrollen“ an der Grenze -„Freizügigkeit für Pendler, Reisende, Händler und Unternehmen bewahren“

. In der Debatte um eine Verlängerung der für die Zeit der Europameisterschaft eingeführten Grenzkontrollen hat sich NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) für offene Grenzen sowie "punktuelle" und "intelligente" Kontrollen ausgesprochen. "Wer für Pendler, Reisende, Händler und Unternehmen das hohe Gut der europäischen Freizügigkeit bewahren will, muss die Grenzen für Schleuser, Drogenschmuggler und Automatenspreng

Melanie Garmanzkys neuestes Werk: Begleiter für erfolgreiches digitales Marketing

Melanie Garmanzky hat im Mai diesen Jahres ihr neues Buch "Währung Aufmerksamkeit. Währung der digitalen Welt" veröffentlicht. Das Werk gilt als wichtiger strategischer Leitfaden im Marketing und bietet wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Chancen des digitalen Marketings. Besonders Unternehmen, die ihre Marketingstrategien an, die sich täglich wandelnde Medienlandschaft ausrichten möchten, sollen von Garmanzkys neuem Buch langfristig profitieren.

In My Savings Food Era – Deutsche sparen aber nicht beim Konzerterlebnis

In My Savings Food Era – Deutsche sparen aber nicht beim Konzerterlebnis

– Angelehnt an den Social Media Trend "In My Era", zeigt neue Verbraucherstudie, in welcher "Food Era" sich die Deutschen befinden, von "Savings" (24 %) über "Solo" (10 %) bis hin zu "Experiential" (17 %)*
– Angesichts der bevorstehenden beliebten Konzerte hält fast die Hälfte der Deutschen (48 %) einen Restaurantbesuch für einen wichtigen oder sehr wichtigen Teil ihres Konzerterlebnisses*
– Interessanterweise geben 52 %

Steuerzahlergedenktag: Ab jetzt gehört das Einkommen rechnerisch den Bürgern

Steuerzahlergedenktag: Ab jetzt gehört das Einkommen rechnerisch den Bürgern

Am 11. Juli wurde der Steuerzahlergedenktag 2024 vom Bund der Steuerzahler ausgerufen. Dieser symbolische Tag soll daran erinnern, wie viele Steuern und Abgaben die Bürger im Durchschnitt leisten. Rechnerisch wird bis zu diesem Tag für die Staatskasse gearbeitet. Erst danach steht das eigene Einkommen zur freien Verfügung. Anders ausgedrückt, von jedem verdienten Euro kommen durchschnittlich nur 47,4 Cent bei den Angestellten an. Auch wenn das eigene Haushaltsbudget durch Zwa