Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) vom 29.07.2024 bis 02.08.2024

Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) vom 29.07.2024 bis 02.08.2024

(die Veröffentlichungen erfolgen in der Regel um 8.00 Uhr)

HINWEIS: Die Veröffentlichung der Pressemitteilungen zu den Konjunkturstatistiken im Handel und Dienstleistungsbereich (Umsatz im Einzelhandel, Umsatz im Dienstleistungsbereich sowie Umsatz im Gastgewerbe) verzögert sich weiter. Voraussichtlich wird die Berichterstattung im Einzelhandel (beginnend mit Berichtsmonat Mai 2024) und im Dienstleistungsbereich (beginnend mit Berichtsmonat April 2024) Ende August 2024 wieder auf

Unterstützung bei Fragen zu Cannabis bei der Arbeit / Neue Informationsangebote der gesetzlichen Unfallversicherung

Unterstützung bei Fragen zu Cannabis bei der Arbeit / Neue Informationsangebote der gesetzlichen Unfallversicherung

Wie sollten Arbeitgebende mit Beschäftigten umgehen, die offensichtlich unter dem Einfluss von Cannabis stehen? Antworten auf diese und andere Fragen finden Arbeitgebende auf der Webseite des Spitzenverbandes der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen, Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) unter www.dguv.de/cannabis. Um die betriebliche Kommunikation zu unterstützen, bietet die gesetzliche Unfallversicherung neben der neuen Publikation "Fachbereich AKTUELL: Die Cannabisl

Wechsel im Aufsichtsrat der Cofinpro AG / Prof. Dr. Olaf Zeitnitz folgt auf Erich Ebner von Eschenbach

Wechsel im Aufsichtsrat der Cofinpro AG / Prof. Dr. Olaf Zeitnitz folgt auf Erich Ebner von Eschenbach

Der Digital-Banking-Experte Prof. Dr. Olaf Zeitnitz löst Erich Ebner von Eschenbach im Aufsichtsrat der Cofinpro AG ab. Mit der Neubesetzung des Kontrollgremiums wird der stabile Kurs der auf Finanzdienstleister spezialisierten Unternehmensberatung untermauert. Dem starken Wachstum der vergangenen Jahre trägt auch der Umzug in größere Geschäftsräume im ATREEUM-Bürokomplex Rechnung.

"Zahlreiche digitale Innovationen revolutionieren die Finanzindustrie. Ic

Rheinmetall fertigt 81mm Mörsermunition für die Streitkräfte der Schweiz

Rheinmetall fertigt 81mm Mörsermunition für die Streitkräfte der Schweiz

Der Düsseldorfer Technologiekonzern Rheinmetall wurde mit der Herstellung und Lieferung von 81mm Mörser Cargo Munition durch die Schweizerische Eidgenossenschaft beauftragt. Der Auftrag hat einen Gesamtwert im mittleren zweistelligen MioEUR-Bereich. 
Der gesamte Lieferumfang umfasst Mörserwaffen 81mm MX2-KM von Rheinmetall EXPAL Munitions SA sowie 81mm Mörserpatronen Cargo für Beleuchtung Weisslicht, Beleuchtung Infrarot und Vernebelung auf Basis RP (Roter Phosphor)

Deutschland bei der Digitalisierung des Wärmeverbrauchs in der europäischen Spitzengruppe

Deutschland bei der Digitalisierung des Wärmeverbrauchs in der europäischen Spitzengruppe

– Halbzeitbilanz zur gesetzlichen Einbaupflicht für digitale Wärmezähler bis Ende 2026
– Bereits mehr als 77 Prozent der Wärmezähler in deutschen Mehrfamilienhäusern digitalisiert
– In 43 Prozent aller Wohnungen erhalten Mieter:innen bislang keine monatliche Information zum Heizverbrauch, obwohl dies technisch möglich wäre
– Sachsen mit höchster Digitalisierungsquote, Baden-Württemberg ist Schlusslicht

Anders als in den meisten anderen Bereiche