Eine effizientere Poststelle durch den Einsatz von Software

Welche Bedeutung hat eine Poststelle für Ihr Unternehmen und wie kann man diese optimieren?
Welche Bedeutung hat eine Poststelle für Ihr Unternehmen und wie kann man diese optimieren?
Freeport Resources besitzt in Papua-Neuguinea das Metall, um das sich die Welt bald noch streiten wird
Das renommierte Magazin "TRAiNiNG" zeichnete kürzlich die Keynote Speakerin als "Speaker des Jahres 2024" aus. Ihr herausragender Vortrag "Aufblühen statt Ausglühen – raus aus dem Stress & rein in den Flow" 2023 im Stadttheater Gmunden überzeugte Christoph Wirl und Gernot Winter, die Herausgeber des Magazins. Nach "Trainerin of the Year 2023" für Mag.a Monika Herbstrith-Lappe ist dies bereits die zweite hohe Auszeichnung in die
HWPL startet Dialogplattform in Frankfurt: Förderung interkultureller Vielfalt und Frieden für eine globale Vision.
S&P Global hat den Solar Tracker Market Report 2024 veröffentlicht, aus dem hervorgeht, dass Antaisolar im Jahr 2023 die 12. Position bei den weltweiten Solar Tracker-Lieferungen einnimmt, auf Platz 8 im Markt für einachsige verteilte PV-Tracker rangiert und die TOP 10 Positionen in den regionalen Märkten einschließlich Asien-Pazifik, Südamerika, Spanien und Indien hält. Diese Auszeichnung unterstreicht die weltweite Führungsposition und die starke Marktpr
Die taiwanesische Börse (Taiwan Stock Exchange, TWSE) gab heute bekannt, dass sie als erste Börse der Welt von der British Standards Institution (BSI) nach einem strengen Bewertungs- und Auditverfahren das ISO 14068-1:2023-Zertifikat für Kohlenstoffneutralität erhalten hat. Diese Auszeichnung ist nicht nur ein Zeichen für die Fortschritte der TWSE im Bereich des Umweltschutzes und der nachhaltigen Entwicklung, sondern unterstreicht auch ihre führende Rolle bei globa
Grundgesetzänderungen, mit denen Demokratie und Rechtsstaat vor der AfD geschützt werden sollen, muss man rechtzeitig machen – bevor die AfD so stark ist, dass sie Verfassungsänderungen blockieren kann. Insofern ist es erfreulich, dass sich CDU/CSU, SPD, Grüne und FDP auf eine gemeinsame Initiative zum Schutz des Bundesverfassungsgerichts geeinigt haben. Beruhigend, dass Zusammenarbeit gelingt, wenn es nötig ist. In der Sache sollten die Parteien aber noch nachbessern. D
Geht doch. Nach langem Ringen haben sich die Ampel-Fraktionen und die Union darauf geeinigt, das Grundgesetz zu ändern, um das Bundesverfassungsgericht besser abzusichern. Die Sorge dahinter: Extremistische Parteien könnten dessen Unabhängigkeit angreifen und für ihre eigenen Zwecke instrumentalisieren. Im Moment bräuchten sie dazu nur eine einfache Mehrheit im Parlament. Das soll künftig anders werden.
Das Signal ist wichtig: Ampel und Union hocken nicht 24 Stunde