„nd.DerTag“: Dicke Luft im Hause Wissing – Kommentar zum Urteil des OVG Berlin-Brandenburg zur Nachbesserung des Luftreinhalteprogramms der Bundesregierung

„nd.DerTag“: Dicke Luft im Hause Wissing – Kommentar zum Urteil des OVG Berlin-Brandenburg zur Nachbesserung des Luftreinhalteprogramms der Bundesregierung

Die Deutsche Umwelthilfe hat schon Dutzende Klagen gegen Kommunen und Länder wegen mangelhafter Luftreinhaltung erfolgreich bestritten. Nun hat sie erstmals die übergeordnete Instanz getroffen: Die Bundesregierung muss nun auch in diesem Bereich der Umweltpolitik einiges nachliefern, wie das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg geurteilt hat. EU-weite Vorgaben werden schlicht missachtet.

Tatsächlich ist das im Mai beschlossene Luftreinhalteprogramm kaum das Papier wert, auf

Intellywave und Scolar.ai kündigen Kooperation zur Entwicklung einer All-in-One B2B Lösung an

Intellywave und Scolar.ai kündigen Kooperation zur Entwicklung einer All-in-One B2B Lösung an

Düsseldorf,23.07.2024 – Intellywave, eine führende Dienstleistungsagentur im Bereich der Prozessoptimierung durch Künstliche Intelligenz, gibt heute die Kooperation mit Scolar.ai bekannt. Gemeinsam entwickeln die beiden Unternehmen eine revolutionäre All-in-One B2B Lösung, die alle wesentlichen Tools zur allgemeinen Unternehmensführung in einer einzigen, benutzerfreundlichen Plattform bündelt.

Die neue Plattform wird ein umfassendes CRM-System mit integriertem

WhatsApp für Unternehmen: 7 sinnvolle Einsatzbereiche, die Sie überraschen werden

WhatsApp für Unternehmen: 7 sinnvolle Einsatzbereiche, die Sie überraschen werden

Die Zukunft der Kundenkommunikation

In einer zunehmend digitalisierten Welt suchen Unternehmen stetig nach innovativen Wegen, um mit ihren Kunden zu kommunizieren. WhatsApp hat sich dabei als ein leistungsfähiges Werkzeug herauskristallisiert. Die Agentur #Mehr.Wert aus Wr. Neustadt in Österreich zeigt, wie Unternehmen den beliebtesten Messenger effektiv nutzen können.

1. Kundensupport in Echtzeit

WhatsApp ermöglicht es Unternehmen, Kundenanfragen in Echtzeit zu beantworte

Fibank unternimmt einen weiteren Schritt zur Verringerung der Kohlenstoffemissionen in der Umwelt

Die Fibank (First Investment Bank) hat ihre langfristige grüne Strategie um ein weiteres wichtiges Element erweitert. Ab 2022 beginnt die Bank mit der schrittweisen Umstellung auf Strom aus erneuerbaren Energiequellen, der von einem der führenden Unternehmen in diesem Bereich, Balkan Logic Ltd, geliefert wird. Der Ökostrom deckt nun landesweit 100 % des Strombedarfs der Bank ab.

Auf diese Weise wird die Fibank im Jahr 2023 den CO2-Fußabdruck ihres Betriebs erheblich verring