CONVOTISübernimmt aspectra AG

CONVOTIS stärkt seine Marktposition als führender Cloud und Managed IT Service Provider in der Schweiz
CONVOTIS stärkt seine Marktposition als führender Cloud und Managed IT Service Provider in der Schweiz
Ab dem 1. August übernimmt Olaf Freier die Position des Chief Strategy Officer (CSO) in der Geschäftsführung der HINTE Expo & Conference GmbH. Seine Schwerpunkte sind der Ausbau des internationalen Geschäftes sowie die Geschäftsfeldentwicklung. Insbesondere die Bereiche "Mobility" und "Geospatial" werden im Fokus des erfahrenen Messeprofis stehen.
Der gebürtige Niedersachse hatte zuletzt bei RX Global die Funktion des Portfolio Directors in
Bei der 65. Internationalen Mathematik-Olympiade (IMO) in der englischen Stadt Bath haben alle sechs Mitglieder des deutschen Teams eine Medaille gewonnen. Die Schülerinnen und Schüler hatten sich in den vergangenen Tagen mit den besten Nachwuchs-Mathematikern der Welt gemessen. In der Gesamtwertung belegt das deutsche Team damit von 108 Teilnehmerländern Platz 31. Die IMO gilt als wichtigstes mathematisches Nachwuchsturnier der Welt.
Die jungen Mathe-Asse mussten in zwei Klausu
Gelungene Erstauflage eines Lese- und Schreibwettbewerbs für Grundschulkinder
BAD REICHENHALL. Die Zahlen für das erste Tourismushalbjahr 2024 liegen vor. Demnach konnte das Bayer. Staatsbad Bad Reichenhall/Bayerisch Gmain seine Gästeübernachtungen um 6,5 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum 2023 steigern.
CULT Food Science stellt ein Update zu globalem Investitionsportfolio bereit
– Medianentgelte steigen im Jahr 2023 auf monatlich 3.796 Euro
– Gender-Pay-Gap liegt bei 367 Euro und damit beinahe auf Vorjahresniveau
– Höchste Entgelte in Hamburg, niedrigste Entgelte in Mecklenburg-Vorpommern
Das Medianentgelt aller sozialversicherungspflichtig Vollzeitbeschäftigten lag im Jahr 2023 bei monatlich 3.796 Euro. Gegenüber dem Jahr 2022 sind die Löhne und Gehälter somit um 150 Euro oder 4,1 Prozent gestiegen. Das deutliche Plus erklärt sich insbes
Weg von Heften und Stiften, hin zu digitalen Hilfsmitteln: Das neue Schuljahr beginnt für immer mehr Kinder mit leichterem Ranzen und mehr Technik. Das zeigt eine repräsentative Umfrage von Civey im Auftrag der DEVK Versicherungen. Demnach verwenden rund 50 Prozent der Schülerinnen und Schüler inzwischen ein Tablet im Unterricht. Die Geräte sind als Hausrat mitversichert – im Premium-Schutz der DEVK ist sogar der Diebstahl in der Schule und auf dem Weg dorthin abgedeckt.