Grenzüberschreitender E-Commerce: Top-Verkaufsschlager in Polen laut Droplo-Report

Welche Produkte und Branchen dominieren den polnischen E-Commerce-Markt? Erfahren Sie im aktuellen Droplo-Bericht, welche Artikel auf Allegro besonders beliebt sind.
Welche Produkte und Branchen dominieren den polnischen E-Commerce-Markt? Erfahren Sie im aktuellen Droplo-Bericht, welche Artikel auf Allegro besonders beliebt sind.
Intelligente Lichtsteuerung mit Casambi Leuchten
Die Firma aktivweb aus Bodenmais im Bayerischen Wald, Entwickler und Anbieter des Dokumenten-Management-Systems DOCBOX®, freut sich, den erfolgreichen Abschluss des Cloud Application Security Assessment (CASA) für die DOCBOX® bekannt zu geben. Die Tier-2-Zertifizierung durch CASA , ein anerkanntes Prüfverfahren zur Bewertung der Sicherheit von Cloud-Anwendungen, unterstreicht die hohen Sicherheits- und Zuverlässigkeitsstandards der DOCBOX® und untermauert das Engagemen
Die Gewaltfreie Kommunikation hilft, die Teamkommunikation im Unternehmen zu verbessern und damit Verständnis und Zusammenarbeit zu stärken.
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat die geplanten Steuererleichterungen für Dienst-E-Autos scharf kritisiert. Im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" sagte DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch: "Anstatt Steuergeld für Luxus-Dienstwagen zu verschleudern, die sich kein Normalverdiener leisten kann, sollte die Regierung die Anschaffung von kleinen und sparsamen E-Autos fördern, die auch von Pflegediensten und so weiter total dringend gebra
Kosten senken und Potenziale bestmöglich ausschöpfen
Es hat einige Wochen gedauert, bis US-Präsident Joe Biden das Richtige erkannt und akzeptiert hat. Es ging einfach nicht mehr. Er musste den Weg freimachen. Vier Monate vor den Präsidentschaftswahlen werden in Amerika die Karten bei den Demokraten völlig neu gemischt.
Alle Versuche, den beim Kreisklassen-Auftritt im Fernseh-Duell mit Donald Trump entstandenen Schaden zu reparieren, mussten letzten Endes fehlschlagen. Bidens Altersverschleiß in mentaler Stärke und rheto
(…) Bidens Rückzug ist überfällig. Seit jener desaströsen Fernsehdebatte vor dreieinhalb Wochen zeichnete sich immer deutlicher ab: Mit Joe Biden als Kandidat hätten die Demokraten keine Chance. Der Präsident hat gewaltige Verdienste errungen. Er hat nach dem Chaos der Trump-Jahre Ruhe und Verlässlichkeit ins Weiße Haus gebracht, innenpolitisch mit billionenschweren Infrastruktur- und Klimaprogrammen die Weichen weit in die Zukunft gestellt und nicht zu
Nachrüstungen, zumal in Zeiten von Kriegen und Krisen, sollten immer in der Gesellschaft debattiert werden. Die Politik hat gegenüber den Bürgern eine Bringschuld der Erklärung – zumindest in Demokratien. Mehr Geld für das Militär bedeutet weniger Mittel für andere Bereiche. Die Steuerzahlerinnen und Steuerzahler haben ein Recht zu erfahren, warum dies so sein soll. Insofern legt SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich zu Recht den Finger in eine Wunde, als er vo