EM-Fans lästern über Spielstätten: So können Städte ihr Negativ-Image gekonnt im Marketing nutzen

Fans aus der ganzen Welt und sogar Spielerfrau Lea Prinz lästern über deutsche Austragungsorte der EM. Dortmund sei ein "Kulturschock", auch andere Orte kommen kaum besser weg. "Für die Städte ist das eine große Marketing-Chance – Negativ-Kampagnen sind perfekt geeignet, um viral zu gehen und Menschen zu begeistern", sagt Marketing-Profi Andreas Bäuerlein.

Beispiele gefällig? Die BVG macht seit Jahren mit ihrem schlechten Image Werbung, v

Von Industriekletterern, über Baumpfleger bis hin zu Forstarbeitern, Kanalreiniger oder Arbeiten auf der Baustelle gibt es viele Tätigkeiten, die in luftiger Höhe stattfinden. Diese Tätigkeiten sind durch die Absturzgefahr mit einem besonders hohen Risiko für Leib und Leben verbunden. Als einer der führenden Online-Händler für Arbeitsschutzausrüstung hat Euro Industry daher auch einige Produkte zur Absturzsicherung in seinem Portfolio, von denen viele