– 60 % der Arbeitnehmenden bevorzugen Unternehmen mit klaren Umweltmaßnahmen
– Generation Z führend: 75% recherchieren ökologische Bilanz potenzieller Arbeitgeber
Grüne Taten statt schöner Worte: Das Umweltengagement und die tatsächliche Klimaschutzbilanz von Unternehmen spielen eine zunehmend wichtige Rolle bei der Arbeitgeberwahl. Das zeigt eine aktuelle Studie des führenden Personaldienstleisters ManpowerGroup.
COSYS bietet eine Komplettlösung für Ihre Paketverwaltung an. Diese besteht aus der Paket Management Software, der Hardware, den Paketschränken und der dazugehörigen Prozessdatenanalyse.
In einem Eilverfahren vor dem Landgericht Hamburg erstritt Jan Meyer von SterneAdvo erneut einen Sieg gegen Kununu, ein Portal für Arbeitgeberbewertungen.
– Zahl der Adoptionen auf neuem Tiefstand (3 601 Fälle), aber Anteil der Stiefkindadoptionen auf neuem Höchststand (73 %)
– Kinder waren bei der Adoption im Schnitt 5,5 Jahre alt
– Stiefmütter adoptierten überwiegend Kleinkinder, Stiefväter am häufigsten Teenager
– Etwa ein Viertel (24 %) der Kinder wurde von Paaren angenommen, in 3 % aller Fälle waren die Paare gleichgeschlechtlich
Im Jahr 2023 wurden in Deutschland 3 601 Kinder adoptiert. Während die Z
Nicht selten verläuft die Trennung eines Ehepaares wenig harmonisch ab. Insbesondere, wenn es um s liebe Geld geht, entfacht ein Streit. Beim Geld wird in erster Linie an Unterhalt und die Aufteilung vorhandenen Vermögens gedacht, die Steuererklärung dabei oft vergessen. So kann es passieren, dass eine Steuererstattung zu 100 Prozent auf dem Konto des Ex-Partners landet, wenn dieses beim Finanzamt hinterlegt ist. Da das Finanzamt rechtmäßig keine nachträgliche Auft
Sachsen-Anhalts neue Generalstaatsanwältin Heike Geyer hält es für möglich, dass ihre Anklagebehörde in Zukunft mehr Kriminalfälle an sich zieht als bisher. Das sagte die Juristin der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Mittwochausgabe). Demnach sei "zu überlegen, ob weitere Zentralstellen eingerichtet werden sollten und auch die Generalstaatsanwaltschaft – wie in anderen Bundesländern – mehr eigene Ermittlungszuständigkeiten bekommen
Dass der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz auch in der eigenen Partei nicht allen als idealer Kanzlerkandidat gilt, ist keine Überraschung. (…) Kein Wunder also, dass eine relative Mehrheit der Christdemokraten jetzt in einer Forsa-Umfrage einem Kanzlerkandidaten Wüst ein besseres Wahlergebnis zutraut als Merz. Allerdings will ebenfalls eine relative Mehrheit trotzdem mit Merz antreten. (…) Der kantige Merz passt womöglich besser zur Gefühlslage der Basis als NRW-Ministerpr&