SNP: Rekordergebnis im zweiten Quartal 2024 durch starkes Partner- und Softwaregeschäft

Auftragseingang stieg um 45% auf 74,1 Mio. EUR (Q2 2023: 51,0 Mio. EUR)
Auftragseingang stieg um 45% auf 74,1 Mio. EUR (Q2 2023: 51,0 Mio. EUR)
Das Unternehmen meldet ferner die Eröffnung eines neuen Canna-Cabana-Geschäfts in Belleville, Ontario
Skalierbare und kostengünstige Infrastruktur für KI-ProzesseNeue Partnerschaft sorgt für maximale Effizienz und Leistung
CIIT lädt ein zum AI Tech Talk: Ein Tag voller spannender Vorträge zur Integration von KI-Komponenten in der individuellen Softwareentwicklung
Die CIIT Software (https://ciit-software.com/) in Wien und München, ein Anbieter von maßgeschneiderten Softwarelösungen mit langjähriger Erfahrung, freut sich, die Veranstaltung eines AI Tech Talks am 26. September 2024 um 08:45 Uhr (MEZ) anzukündigen, der sich mit der Integration von KI-Komponenten in der individuelle
Hygenco Green Energies hat eine Absichtserklärung mit Mitsubishi Power unterzeichnet, um die Möglichkeit der Lieferung von mit grünem Wasserstoff/Ammoniak befeuerten Gasturbinen-Kombikraftwerken (GTCC) zu untersuchen. Diese Absichtserklärung zielt darauf ab, diese integrierten Lösungen in Indien und international anzubieten.
Die indisch-japanische Zusammenarbeit in den Bereichen Energiesicherheit und grünes Ammoniak ist ein Beispiel für eine strategische Partn
Das Inkassozentrum nutzt Künstliche Intelligenz, um das Forderungsmanagement zu optimieren und die Beitreibung offener Forderungen zu verbessern.
Ein Kommentar von Andreas Philipp, Business Development Manager bei Keyfactor
Um digitale Geschäftsmodelle erfolgreich zur Anwendung bringen zu können, müssen Unternehmen sicherstellen, dass ihren digitalen Ökosystemen das größtmögliche Vertrauen entgegengebracht wird.
Dieses beruht auf befristet gültigen Zertifikaten, die mit einzelnen Identitäten verknüpft sind. Über sie lässt sich sicherstellen, dass jede digitale Identität
Das Inkassozentrum nutzt Künstliche Intelligenz, um das Forderungsmanagement zu optimieren und die Beitreibung offener Forderungen zu verbessern.
ESXi unterstützt nativ keine Endpoint Detection and Response (EDR). Sophos X-Ops erklärt die daraus resultierenden Gefahren und gibt detaillierte Anleitungen, diese Schutzlücke bestmöglich zu schließen.