KI ist nicht das Problem / Kommentar von Mario Geisenhanslüke zum Jugendschutz im Internet

KI ist nicht das Problem / Kommentar von Mario Geisenhanslüke zum Jugendschutz im Internet

Adolf Hitler im Stil einer Disney-Figur. Gefälschte Nacktbilder von Mitschülern. In ihrem Jahresbericht führt die Plattform Jugendschutz.net Beispiele auf, welchen Gefahren Kinder und Jugendliche im Internet ausgesetzt sind. Mobbing, Extremismus, sexuelle Gewalt und vieles mehr. Und die Jugendschutz-Experten weisen auf ein neueres Problem hin: die "Anwendung von Künstlicher Intelligenz, die es immer schwerer macht, Realität von Fälschung zu unterscheiden."

Pekka Nebelung: Warum die schnellere Anerkennung ausländischer Abschlüsse den Fachkräftemangel löst / Jobilla-Geschäftsführer betont Notwendigkeit staatlicher Maßnahmen zur Fachkräftesicherung

Pekka Nebelung: Warum die schnellere Anerkennung ausländischer Abschlüsse den Fachkräftemangel löst / Jobilla-Geschäftsführer betont Notwendigkeit staatlicher Maßnahmen zur Fachkräftesicherung

"Die Integration internationaler Fachkräfte in den deutschen Arbeitsmarkt ist ein entscheidender Schritt, um die drohende Arbeitskräftelücke zu schließen", sagt Pekka Nebelung, Geschäftsführer von Jobilla Deutschland. Der Arbeitsmarkt-Experte fordert eine schnellere und effizientere staatliche Anerkennung ausländischer Ausbildungen, um den zunehmenden Fachkräftemangel in Deutschland zu bekämpfen.

Der demografische Wandel und die bevorsteh

Die Maxime sollte sein: Prävention statt Pille

Die Maxime sollte sein: Prävention statt Pille

Mit seinem "Gutes-Herz-Gesetz" hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach zweifellos ein wichtiges Thema aufgegriffen. (…) Es ist zu begrüßen, dass Lauterbach die Früherkennung verbessern will. Doch mit dem flächendeckenden Screening von Kindern und Jugendlichen verursacht er erhebliche Zusatzkosten für die Krankenkassen. Fragwürdig ist nach Überzeugung der meisten Ärzteverbände und der Krankenkassen zudem, die Verfügbarkeit von C

Das löst die Probleme nicht / Kommentar von Stephen Weber zur Wirksamkeit von Waffenverbotszonen

Das löst die Probleme nicht / Kommentar von Stephen Weber zur Wirksamkeit von Waffenverbotszonen

Es ist die alte Frage: Wie viel Freiheit wollen wir aufgeben, um für mehr Sicherheit zu sorgen? Nach der Bluttat von Solingen wird einmal mehr intensiv darüber diskutiert, bundesweit mehr Waffenverbotszonen einzuführen. Doch auch diese Maßnahme hätte eine Horrortat wie in Solingen nicht verhindert. Stattdessen bergen Waffenverbotszonen die Gefahr, verstärkt in die Grundrechte der Bürger einzugreifen. Wenn plötzlich in weiträumigen Arealen in Gro&szli

UmweltBank veröffentlicht erstmals Konzerngeschäftszahlen

UmweltBank veröffentlicht erstmals Konzerngeschäftszahlen

Die UmweltBank veröffentlichte heute den erstmalig für das Geschäftsjahr 2023 aufgestellten und testierten Konzernabschluss. Der Konzernüberschuss lag im Jahr 2023 mit knapp 1 Mio. Euro auf Niveau des AG Ergebnisses 2023 mit 0,7 Mio. Euro.

Im Geschäftsjahr 2023 erzielte das Unternehmen ein Konzernergebnis vor Steuern von rund minus 4,6 Millionen Euro (2022: plus 41,5 Millionen Euro). Zum Vergleich lag das Ergebnis vor Steuern auf Ebene der AG bei rund minus 5,6 Million