Steinmeier in Ungarn

Steinmeier in Ungarn

Sein jüngster Affront: Ungarn hat die Einreise für russische und belarussische Arbeitsmigranten erleichtert. Sie sollen ohne Sicherheitsüberprüfung ins Land kommen können. Und damit in die EU und den schrankenlosen Schengen-Raum. So leicht konnte Putin schon lange keine Saboteure, Spione und Killer mehr in den Westen schleusen. Es ist deshalb richtig, dass Steinmeier Orbán nicht mit einem Treffen aufgewertet hat. Viel wichtiger ist es, mit Zeitzeugen zu reden. Und

Flexibilität im Fokus: Personalstrategien für Mittelständler

In dynamischen Wirtschaftsphasen benötigen mittelständische Unternehmen flexible Personalstrategien. Die Fähigkeit, schnell auf Auftragsspitzen zu reagieren, kann entscheidend sein, um im Wettbewerb zu bestehen und nachhaltig zu wachsen. Einbindung von FreelancernMittelständische Unternehmen stehen häufig vor der Herausforderung, unerwartete Auftragsspitzen zu bewältigen. In solchen Situationen bieten Projektmanagement-Freelancer eine wertvolle Unterstützung. Diese Fachleute verfügen über spezialisierte Fähigkeiten, die […]

Nancy Faeser

Nancy Faeser

Aus Regierungskreisen verlautet jedoch, dass im Kanzleramt die Unzufriedenheit mit der Bundesinnenministerin wächst, und das auf vielerlei Gründen. (…) Sollte Kanzler Scholz den Befreiungsschlag wagen und sich zu ein paar Auswechslungen entschließen, wäre Faeser eine Kandidatin. Vor einem Jahr hatte sie sich bereits ins Abseits manövriert, weil sie zur Hessen-Wahl zwar als Spitzenkandidatin antrat, sich aber selbst eine Jobgarantie als Ministerin aussprach – und die d