Kölner Völkerechtler Kreß kritisiert USA und Großbritannien: „Doppelstandards“

Kölner Völkerechtler Kreß kritisiert USA und Großbritannien: „Doppelstandards“

Der Kölner Straf- und Völkerrechtler Clauß Kreß hat die USA und Großbritannien eindringlich zur Abkehr von doppelten Standards bei der Verfolgung staatlicher Verbrechen aufgerufen. "In Fensterreden halten auch die USA und Großbritannien das Völkerstrafrecht hoch", sagte Kreß der Kölnischen Rundschau (Samstagausgabe). "Aber wenn es weh zu tun droht, sprechen die Taten leider nicht selten eine andere Sprache." Ausdrücklich

Bürgermeister: Wir werden um VW-Standorte kämpfen / Hannovers OB Belit Onay nach Treffen mit VW-Vorstand: Konzern muss konfrontative Kommunikation ändern – „Brauchen wieder echte Volkswagen“

Bürgermeister: Wir werden um VW-Standorte kämpfen / Hannovers OB Belit Onay nach Treffen mit VW-Vorstand: Konzern muss konfrontative Kommunikation ändern – „Brauchen wieder echte Volkswagen“

Die kommunalen Verwaltungschefs der Volkswagen-Standorte haben ihre Bereitschaft betont, Werksschließungen nicht hinnehmen zu wollen. Sie haben gegenüber dem Vorstand "gemeinsam deutlich gemacht, dass wir für die Zukunft unserer Standorte kämpfen werden und den Vorstand in der Pflicht sehen, die nötigen Zukunftsinvestitionen zu tätigen", sagte Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay (Grüne) der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) am

Westdeutsche Zeitung: Mann aus Kirchenasyl in Abschiebehaft gebracht

Westdeutsche Zeitung: Mann aus Kirchenasyl in Abschiebehaft gebracht

Von Bernhard Romanowski und Katharina Rüth

Im Wuppertaler Stadtteil Langerfeld hat das NRW-Integrationsministerium mit Unterstützung von Polizeikräften vergangene Woche einen Mann festgenommen, der vom evangelischen Kirchenkreis Wuppertal dort im Rahmen eines Kirchenasyls seit mehreren Monaten beherbergt worden war. "Bei dem Fall handelt es sich um eine Dublin-III-Rücküberstellung – sprich, um eine Person, die bereits in einem anderen EU-Land einen Antrag auf Asyl

Online Pflege Akademie.de: Staatlich geprüfte und zertifizierte Ausbildung zum Pflegehelfer

Online Pflege Akademie.de: Staatlich geprüfte und zertifizierte Ausbildung zum Pflegehelfer

Die Online Pflege Akademie.de freut sich, bekanntzugeben, dass ihre Ausbildung zum Pflegehelfer nun offiziell durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) geprüft und zertifiziert wurde. Diese Zertifizierung bestätigt höchste Qualitätsstandards und bietet den Teilnehmern eine umfassende, flexible und praxisorientierte Ausbildung im Pflegebereich. Mit diesem wichtigen Meilenstein setzt die Online Pflege Akademie ein klares Zeichen für die Zukunft der P

Trauerbegleiter: Neue Ausbildung bei der Online Pflege Akademie

Trauerbegleiter: Neue Ausbildung bei der Online Pflege Akademie

Die Online Pflege Akademie (onlinepflegeakademie.de) erweitert ihr Angebot und bietet ab sofort eine umfassende Ausbildung zum Trauerbegleiter an. Diese Ausbildung richtet sich an Menschen, die andere in den schwersten Momenten ihres Lebens begleiten möchten. Trauer ist eine Erfahrung, die jeden Menschen auf unterschiedlichste Weise betrifft, und oft fehlt es an der notwendigen Unterstützung. Mit der neuen Ausbildung setzt die Online Pflege Akademie ein wichtiges Zeichen in der Ausbild