„Berliner Morgenpost“: Schmierenstück der AfD / Leitartikel von Thorsten Knuf zum Eklat im Thüringer Landtag: Die Parlamente müssen sich vor ihren Feinden schützen

„Berliner Morgenpost“: Schmierenstück der AfD / Leitartikel von Thorsten Knuf zum Eklat im Thüringer Landtag: Die Parlamente müssen sich vor ihren Feinden schützen

Parlamente werden häufig auch als "Hohes Haus" bezeichnet. Das allerdings heißt nicht, dass sie vor Niedertracht gefeit wären. Im Thüringer Landtag hat man damit besondere Erfahrungen: Vor viereinhalb Jahren wurde dort der FDP-Politiker Thomas Kemmerich mit Stimmen der AfD zum Ministerpräsidenten gewählt, der Kandidat selbst und die CDU ließen sich trotz aller Warnungen von der Rechts-Außen-Partei austricksen. Am Donnerstag dieser Woche wieder

„Berliner Morgenpost“: Die Notlage an den Kitas bleibt / Kommentar von Jana Treffler zum Streikverbot für Verdi und GEW an den Kitas in Berlin

„Berliner Morgenpost“: Die Notlage an den Kitas bleibt / Kommentar von Jana Treffler zum Streikverbot für Verdi und GEW an den Kitas in Berlin

Was aussieht wie eine Schlappe für den Arbeitskampf der Berliner Erzieherinnen und Erzieher, ist vor allem eines: eine Schlappe für Verdi und die Strategie, die die Gewerkschaft in der Sache gewählt hat. Denn mit den Forderungen der Kita-Mitarbeiter kann man grundsätzlich nur sympathisieren. Der Job ist anstrengend, wegen des hohen Krankenstandes kommen Erzieher an und über ihre Grenzen. Dass diese Situation unhaltbar ist, ist Eltern und Außenstehenden klar.

Das A

Jouanna Hassoun und Shai Hoffmann mit Preis für Verständigung ausgezeichnet!

Jouanna Hassoun und Shai Hoffmann mit Preis für Verständigung ausgezeichnet!

Jouanna Hassoun und Shai Hoffmann sind die diesjährigen Preisträger*innen des Preises für Verständigung (https://www.bm-mediationskongress2024.de/preis-fuer-verstaendigung), den der Bundesverband MEDIATION e. V. im Rahmen seines Mediationsfestivals (https://www.bm-mediationskongress2024.de/) am Freitagabend (27.09.2024) in Hanau vergibt.

Seit 2005 vergibt der Bundesverband MEDIATION e. V. alle zwei Jahre einen Preis für innovative Konzepte, Projekte oder Verfahren, die

Sperrfrist: 27. September, 19 Uhr / Die Top Ten der SWR1 RP Hitparade 2024

Sperrfrist: 27. September, 19 Uhr / Die Top Ten der SWR1 RP Hitparade 2024

"Bohemian Rhapsody" von Queen ist beliebtester Titel / Radiopublikum bestimmte die Hitparade

Es bleibt dabei: Bohemian Rhapsody ist der beliebteste Song der Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer. Kein anderes Lied hat so viele Stimmen und Punkte bekommen wie die Kult-Hymne von Freddie Mercury und seiner Band. Auch als Band hat Queen die Hitparade gewonnen. 25 Titel der Briten haben es in die Top 1.000 der SWR1 Hitparade geschafft. ABBA ist ihnen aber dicht auf den Fer

Doppelter Murks

Doppelter Murks

Der frühere Bundesfinanzminister Peer Steinbrück hat recht, wenn er besorgt ist über die Ampelpläne für das Rentenpaket II. Das Vorhaben verletzt nach Ansicht des SPD-Mitglieds den Generationenvertrag. Die Rente folgt dem, was Beschäftigte von ihrem Einkommen eingezahlt haben. Insgesamt kann die Rentenversicherung nur ausgeben, was sie einnimmt. Wird das Verhältnis zwischen Beschäftigten und Rentenempfänger:innen ungünstiger, dann muss sich auch

Das Unternehmen wurde mit einer dreijährigen Wachstumsrate von 486 % auf Platz 87 von 417 Unternehmen gereiht