Die saudische Behörde für Daten und künstliche Intelligenz (SDAIA) hat eine Absichtserklärung mit der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) unterzeichnet. Ziel dieser strategischen Partnerschaft ist es, die Überwachung von KI-Vorfällen in den Ländern des Nahen Ostens zu verstärken und die Verfolgung von KI-Entwicklungen zu verbessern, indem der OECD AI Incidents Monitor (AIM) implementiert wird, um Daten in arabischer
Berlins Eltern und Schüler sind mal wieder unter Druck. Diesmal nicht wegen Streiks oder Lehrermangels. Sondern weil es in dieser Stadt nicht gelungen ist, überall sicherzustellen, dass die im Ganztags-Schulbetrieb dringend benötigten Mittagessen geliefert werden. Wieder müssen Eltern ihre Grundschulkinder früher abholen, weil Schulen ohne Essen den Nachmittag ausfallen lassen. Manche kümmern sich selbst um die Verpflegung. Viele Schulleitungen rotieren, um die Cate
CDU-Chef Friedrich Merz hat gerade einen Lauf. Die Umfragen: verlässlich auf hohem Niveau. Sein Widersacher, der Kanzler: längst der Buhmann der Nation. Die Ampel: hat fertig. Die Wahlen in Thüringen und Sachsen: Für die Christdemokraten ganz gut gelaufen. Auch inhaltlich sind Merz und seine Leute gerade am Drücker – zumindest, wenn es um die Asylpolitik geht. Nach dem Messer-Attentat von Solingen haben sie beherzt die Hoheit über die sicherheitspolitische Debatte a
Die drei Parteien können sich auf keine kohärente Finanzpolitik einigen. Ihre Vorstellungen sind einfach zu unterschiedlich. Deshalb fehlen große Summen, um die auseinanderstrebenden Wünsche zu bedienen. In dieser Misere allerdings befleißigt sich die Regierung eines großen Pragmatismus. Zum Beispiel jazzt sie die Neuverschuldung mit Kniffen so hoch, dass sie weit über dem liegt, was die Schuldenbremse erlaubt. Da erübrigt sich eine Debatte über de
Schulpsychologinnen und Schulpsychologen in Nordrhein-Westfalen in der Begabtenberatung qualifiziert
Im Rahmen des großen Qualifizierungsprojekts zwischen dem Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen und der Karg-Stiftung aus Frankfurt am Main, gefördert durch die Dr. Rolf M. Schwiete Stiftung aus Mannheim fand am 27. August in Essen die zweite Netzwerktagung des Projekts Karg Campus-Beratung-Nordrhein-Westfalen statt. Das mehrjährige Projekt baut
Anlässlich der ersten ordentlichen Mitgliederversammlung von Pharma Deutschland hat der Vorstandsvorsitzende Jörg Wieczorek die bisherige Bilanz der Neuausrichtung des Verbandes vorgestellt und die Schwerpunkte der Verbandsarbeit der kommenden Jahre skizziert.
"Die wichtigsten Themenfelder der kommenden Jahre sind die Sicherung des Produktionsstandortes und der Abbau der bürokratischen Hürden für die Produktion, die Zulassung und den Vertrieb von Arzneimitteln&quo
Der islamistische Hassprediger Leonis Hamza ist am Dienstag in Bonn festgenommen worden. Der 32-Jährige, der in den sozialen Medien als "Abdul Alim Hazam" bekannt ist, wurde in Sicherungshaft genommen und in die Abschiebehaftanstalt Büren gebracht, wie der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwoch-Ausgabe) aus Sicherheitskreisen erfuhr. Die Stadt Bonn, wo Hamza wohnt, beabsichtigt, den Kosovaren abzuschieben. Bei Hamza handele es sich "um einen bundesweit agierend
"Deutschlands Grenze ist angesichts ihrer Länge nicht lückenlos zu überwachen." Das sagt der Vorsitzende der Polizeigewerkschaft für den Bereich Bundespolizei und Zoll, Andreas Roßkopf, der Frankfurter Rundschau. Bereits jetzt fehle es an Personal und materieller Ausstattung, um eine flächendeckende Kontrolle der Grenzen zur Schweiz, zu Österreich, Tschechien und Polen zu gewährleisten, sagt er mit Blick auf die Pläne der Bundesinnenministe