Fondspolice versus Direktanlage – Continentale-Tool hilft Vermittlern beim Rendite-Vergleich

Fondspolice versus Direktanlage – Continentale-Tool hilft Vermittlern beim Rendite-Vergleich

Wer hat bei der Rendite die Nase vorn? Die Fondspolice oder die Direktanlage? Diese Fragen beantworten Vermittler jetzt ganz einfach mit dem FondsanlagenOPTIMIERER (https://makler.continentale.de/fondsanlagen-optimierer) der Continentale Versicherung. Das digitale Tool vergleicht individuell für jeden Kunden, ob die Fondspolice oder die Direktanlage das bessere Investment ist. Dabei zeigt sich, dass die fondsgebundene Rentenversicherung hinsichtlich der Rendite oft empfehlenswerter ist. Die

Bürokratie frisst Zukunft: Deutsche KMU verschwenden wertvolle Zeit mit Personaladministration

Bürokratie frisst Zukunft: Deutsche KMU verschwenden wertvolle Zeit mit Personaladministration

– 69 % der HR-Mitarbeitenden sind fast ausschließlich mit Verwaltungsaufgaben beschäftigt
– Umfrage zeigt: Große Mehrheit fühlt sich durch Bürokratie belastet

Die Personalabteilungen deutscher kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) drohen in einer Flut administrativer Aufgaben zu ertrinken. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Softwareanbieters HR WORKS: Gesetzliche Vorschriften und regulatorische Anforderungen binden zunehmend wertvolle Ressourcen – Zeit, die f&

KI-Inkassounternehmen PAIR Finance expandiert nach Schweden

KI-Inkassounternehmen PAIR Finance expandiert nach Schweden

Das in Berlin ansässige Unternehmen PAIR Finance (https://pairfinance.com/) hat die Inkassobranche in mehreren europäischen Ländern durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz und Verhaltensforschung erfolgreich herausgefordert. Das Unternehmen expandiert nun unter der Leitung von Fredrik Green, einem ehemaligen Klarna-Manager, nach Schweden.

"Die Inkassobranche verwendet seit Hunderten von Jahren nahezu unveränderte Methoden. Diese Methoden sind oft ineffizient

Steuerberater feuern Mandanten? Bei diesen 5 Situationen sollte sich eine Kanzlei von einem Mandanten trennen

Während sich Steuerberater aktuell kaum vor Mandanten retten können, sind ihre Kapazitäten mittlerweile auch wegen des anhaltenden Fachkräftemangels völlig ausgeschöpft. Umso wichtiger ist jetzt die Optimierung ihres Mandantenstamms – schwierige Mandanten können schließlich wertvolle Zeit und damit auch Geld kosten.

"Sind Mandanten beratungsresistent, chronisch unpünktlich oder ziehen mit ihrem Steuerberater nicht an einem Strang, kann es durc