Deutscher Moskau-Botschafter Lambsdorff (2/2): „Ich erlebe Dankbarkeit von Russen“

Deutscher Moskau-Botschafter Lambsdorff (2/2): „Ich erlebe Dankbarkeit von Russen“

Im ersten Jahr nach seinem Dienstantritt als deutscher Botschafter in Russland hat Alexander Graf Lambsdorff keine feindselige Atmosphäre von Seiten der Bevölkerung kennengelernt. "Wenn ich den Menschen sage, dass ich aus Deutschland komme, heißt es sehr oft: ,Wie wunderbar! Schön, dass Sie hier sind. Wir sehen so wenige Menschen aus dem Westen .", sagte Lambsdorff im Interview mit dem Bonner General-Anzeiger (Samstagausgabe). "Ich erlebe auch Dankbarkeit von

Deutscher Moskau-Botschafter Lambsdorff (1/2): „Die russische Seite verweigert sich echten, inhaltlichen Gesprächen völlig“

Deutscher Moskau-Botschafter Lambsdorff (1/2): „Die russische Seite verweigert sich echten, inhaltlichen Gesprächen völlig“

Der deutsche Botschafter in Moskau, Alexander Graf Lambsdorff, sieht mangels Bereitschaft Russlands derzeit keine Chancen auf Friedensverhandlungen oder einen Waffenstillstand im Krieg gegen die Ukraine. "Die russische Seite verweigert sich echten, inhaltlichen Gesprächen völlig", sagte Lambsdorff im Interview mit dem Bonner General-Anzeiger (Samstagsausgabe). "Egal mit wem. Damit isoliert Russland sich natürlich selbst." Die Regierung poche vielmehr "auf

Linke-Chef Schirdewan in „nd.DieWoche“: Partei steht nach Wagenknecht-Abspaltung vor Richtungsentscheidung“

Linke-Chef Schirdewan in „nd.DieWoche“: Partei steht nach Wagenknecht-Abspaltung vor Richtungsentscheidung“

Der Ko-Vorsitzende der Linkspartei, Martin Schirdewan, hat Defizite bei der Profilierung und Entwicklung der Linken eingeräumt. Man habe "zu lange gewartet, unsere Rolle als Linke neu zu begründen", schreibt Schirdewan in einem Gastbeitrag für die Zeitung "nd" (Wochenendausgabe "nd.DieWoche"). "Das ist entscheidend, weil die Funktion als antineoliberale Sammlungsbewegung an ein Ende gekommen zu sein scheint." Nach der Abspaltung der Gruppe u

Special Lectures: G20, neue UNO

Neues Format der Wissenschaftsinformation

Mit August 2024 starten die Special Lectures (https://www.inst.at/at/special-lectures-2023-2024/) des INST (https://www.inst.at/at/) (rund 10.000 Projektbeteiligte aus über 120 Ländern), die der Vorbereitung der G20 Gipfel in Brasilien (2024) und Südafrika (2025) sowie dem Zukunftsgipfel der UNO (https://www.un.org/en/summit-of-the-future) (22./23.9.2024) aus Sicht von Künsten, Wissenschaft, Forschung dienen.

Special Lecture ist ein

Peter Boehringer: Campact-Affäre – AfD lässt Umverteilung von Steuergeldern an Grüne überprüfen

Peter Boehringer: Campact-Affäre – AfD lässt Umverteilung von Steuergeldern an Grüne überprüfen

Die Grünen haben eine Spende in sechsstelliger Höhe erhalten. Spender ist der Verein Campact e.V. – eine linke Lobbyorganisation, die seit Jahren im Kampf speziell gegen die AfD parteipolitisch eindeutig positioniert und aktiv ist.

Peter Boehringer, stellvertretender AfD-Bundessprecher, kommentiert den Vorgang:

"Der regelmäßig mit Anti-AfD-Kampagnen auffallende Verein Campact e.V. ist mit 50 Prozent an einer formal gemeinnützigen Tochtergesellschaft beteiligt