Neue Messerverbote helfen nicht gegen Messerkriminalität: Darin sind sich Jochen Kopelke von der GdP und der Vorsitzende des Bundesverbandes zivile Legalwaffen, Matthias Klotz, einig.
Der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei Kopelke hatte vorgeschlagen, die Abgabe von verbotenen Messern zu belohnen, etwa mit einem Netflix-Abo. Das sieht der Bundesverband zivile Legalwaffen (BZL) als Interessenvertretung von Sportschützen, Jägern und Sammlern kritisch und hatte ihn um e
Am Mittwoch-Abend, 14. August, läuft die reguläre Online-Anmeldung für den schnelleStelle.de Firmenlauf Chemnitz aus. Wer zum Bestpreis bei dem Rekordevent dabei sein will, sollte sich jetzt sputen.
Ein Baum mit Geschichte und Zukunft: Ein wahrer Kaiserbaum, er liefert hochwertiges Holz für Sportgeräte, Möbel, Modellbau und Musikinstrumente, und dient auch als Biomasse zur Wärmegewinnung.
Der Kiritree, wissenschaftlich bekannt als Paulownia oder Blauglockenbaum, ist ein bemerkenswerter Baum, der weltweit aufgrund seiner schnellen Wachstumsrate, seiner beeindruckenden Größe und seiner positiven Umweltauswirkungen an Popularität gewonnen hat. Ursprüng
Die Klimakrise und die Reaktionen darauf sind ein gesellschaftliches Reizthema. Klimakommunikation wird immer komplexer und ist innerhalb und außerhalb von Unternehmen zunehmend schwierig vermittelbar. In der internen und externen Kommunikation scheint es unmöglich, den vielfältigen Aspekten und der emotionalen Aufladung der Debatte gerecht zu werden. Petra Sammer gibt mit diesem Webinar neue Impulse für eine zukunftsweisende Klimakommunikation und zeigt, wie Sie "Nachh
Die Goldnachfrage im zweiten Quartal war insgesamt stark, wobei einzelne Bereiche schwächelten.
Das World Gold Council hat die Entwicklung des Goldmarktes im zweiten Quartal 2024 untersucht. Die Nachfrage aus der Industrie war zwar mit 81 Tonnen Gold positiv, jedoch ist dies nur ein kleiner, eher unbedeutender Sektor. Die Zentralbanken haben 183 Tonnen des Edelmetalls zu ihren Goldreserven hinzugefügt, damit sechs Prozent mehr als im zweiten Quartal 2023. Vor allem Polen und Indien z&a
Planat empfiehlt ERP als digitalen Zwilling für Unternehmen
"Angesichts zunehmender geopolitischer Unwägbarkeiten stellt ein modernes ERP-System für Unternehmen das Zentrum der Resilienz gegenüber unvorhersehbaren Ereignissen dar", sagt Christian Biebl, Geschäftsführer der Planat GmbH. Das Stuttgarter Unternehmen bietet seit 1981 die skalierbare ERP-Standardsoftware FEPA "Made in Germany" für den produzierenden Mittelstand an. In einem Syst