Weltweite Risikokapital-Investitionen wachsen stark durch KI-Megadeals

Weltweite Risikokapital-Investitionen wachsen stark durch KI-Megadeals

KPMG Venture Pulse:

– Globale Risikokapital-Investitionen steigen von 75,3 Milliarden USD im ersten Quartal 2024 auf 94,3 Milliarden USD im zweiten Quartal 2024
– Künstliche Intelligenz (KI) bleibt größter Investitionstreiber, Fokus auf Startups mit großen Sprachmodellen und KI-Anwendungen

Deutschland unter Top 10 in Europa, obwohl Investitionen stagnieren (2,2 Mrd. USD), größtes Investment hierzulande: DeepL (300 Mio.USD)

Die weltweiten Risikokapital-Invest

Brauhausberg: Zukunft des Geländes ein Jahr nach dem Brand weiter ungewiss

Brauhausberg: Zukunft des Geländes ein Jahr nach dem Brand weiter ungewiss

Ein Jahr nach dem Brand des alten Landtagsgebäudes auf dem Potsdamer Brauhausberg läuft dazu ein ordnungsrechtliches Verfahren der Stadt Potsdam. Es betreffe "bauaufsichtliche und denkmalpflegerische Aspekte", teilte eine Stadtsprecherin dem rbb mit. Heute vor einem Jahr, am 5. August 2023, hatte es auf dem Brauhausberg gebrannt.

Wann der alte Landtag endlich umgebaut wird, ist weiter unklar. Das Land Brandenburg hatte die Immobilie vor neun Jahren an einen privaten Investo

ROHM entwickelt den branchenweit kleinsten CMOS-Operationsverstärker, der für Smartphones und IoT-Geräte optimiert ist

-Geringe Eingangsoffsetspannung und geringes Rauschen tragen zu einer höheren Genauigkeit der Sensorschaltungen bei.-

ROHM Co., Ltd. hat einen ultrakompakten 1,8 V bis 5 V Rail-to-Rail CMOS-Operationsverstärker, den TLR377GYZ, entwickelt, der ab dem 1. August 2024 der kleinste in der Branche ist (ROHM-Studie). Er ist für die Verstärkung von Signalen von Sensoren wie Temperatur, Druck und Durchflussrate sowie in Smartphones, kleinen IoT-Geräten und ähnlichen Anwendu

Berliner Morgenpost: Völlig sinnlose Gewalt / ein Kommentar von Wolfgang Mulke zu den Brandanschlägen auf die Deutsche Bahn

Berliner Morgenpost: Völlig sinnlose Gewalt / ein Kommentar von Wolfgang Mulke zu den Brandanschlägen auf die Deutsche Bahn

Nun treffen Brandanschläge auch die Deutsche Bahn in Deutschland. In einem Berliner Kabelschacht brannte es am Wochenende, zahlreiche Züge im Nah- und Fernverkehr fielen aus, bei vielen Reisenden herrschte Ratlosigkeit und Frust. Wenig später tauchte ein Bekennerschreiben auf. Als Vorbild dienten wohl die Attacken in Frankreich zu Beginn der Olympischen Spiele.

Die Gründe, die von den mutmaßlichen Bekennern hierzulande angeführt werden, sind weit hergeholt. Die Ba

Berliner Morgenpost: Trump wird nervös / ein Kommentar von Thorsten Knuf zum US-Wahlkampf

Berliner Morgenpost: Trump wird nervös / ein Kommentar von Thorsten Knuf zum US-Wahlkampf

Taktische Spielchen gehören in jedem Wahlkampf dazu. Redet man direkt mit dem Kontrahenten, und wenn ja, wo und in welchem Format: Das sind Fragen, die sich vor demokratischen Urnengängen immer wieder stellen. Bevor sie von allen Seiten beantwortet werden, gibt es üblicherweise ein Hin und Her – und am Ende meist doch eine Übereinkunft.

Bei Donald Trump, dem republikanischen Kandidaten für die US-Präsidentenwahl, scheinen die Dinge anders zu liegen. Er hat sich nac

Söder

Söder

Söder hat ein großes Talent für soziale Medien, er erschafft sich den Klatsch selbst. (…) Für Politiker sind sie wichtige Kanäle, um Menschen zu erreichen. (…) Insofern hat es eine gute Seite, wenn sie von Markus Söder meisterhaft bespielt werden. Der Preis dafür ist, dass Politik als Unterhaltungshäppchen gereicht wird. (…) Die Form der Kommunikation folgt der Funktionsweise der sozialen Medien. (…) Es ist beinahe aussichtslos, mit jemanden zu di