Dienstpflicht – Ein Gesellschaftsjahr ist eine Chance für alle

Dienstpflicht – Ein Gesellschaftsjahr ist eine Chance für alle

Vieles spricht für eine große Lösung, wie sie die CDU in ihrem neuen Grundsatzprogramm und die CSU-Landtagsfraktion erst diese Woche in einer Resolution vorgeschlagen haben – nämlich ein verpflichtendes Gesellschaftsjahr für alle. Kurz gesagt geht es darum, dass alle jungen Menschen ein Jahr lang der Gesellschaft dienen müssen – und dabei ein breites Spektrum an Wahlmöglichkeiten haben sollen. Egal ob Feuerwehr, Technisches Hilfswerk, Rettungsdienst, Alten-, B

„Berliner Morgenpost“: Biden am Wendepunkt – Leitartikel von Dirk Hautkapp zum US-Präsidenten und zu seiner Kandidatur

„Berliner Morgenpost“: Biden am Wendepunkt – Leitartikel von Dirk Hautkapp zum US-Präsidenten und zu seiner Kandidatur

"Inflection point", zu Deutsch: Wendepunkt, ist eine von Joe Biden häufig benutzte Vokabel. Damit versucht der älteste Präsident, den die Vereinigten Staaten von Amerika je hatten, die gefährliche Dimension zu verdeutlichen, die ein Wahlsieg des Möchtegern-Diktators Donald Trump im November für das Land bedeuten würde. Das ist uneingeschränkt richtig.

Am Donnerstagabend geriet der 81-Jährige vor den Augen der Welt-Öffentlichkeit selbst

„Berliner Morgenpost“: Scheitern ist keine Option – Kommentar von Kai Wiedermann zu einem Pandemie-Abkommen der WHO

„Berliner Morgenpost“: Scheitern ist keine Option – Kommentar von Kai Wiedermann zu einem Pandemie-Abkommen der WHO

Seit zwei Jahren verhandeln die 194 Mitglieder der Weltgesundheitsorganisation (WHO) über ein Pandemie-Abkommen. Dies soll gewährleisten, dass die Bewältigung einer solchen Krisensituation nicht wieder ähnlich chaotisch abläuft wie bei Corona. Zur Erinnerung: Die letzte Pandemie hat Schätzungen zufolge weltweit etwa 20 Millionen Todesopfer gefordert.

Im Mai wollten die Verhandlerinnen und Verhandler fertig sein. Doch es gab Streit – um Kompetenzen und Geld. Das Abk

 
Umweltfreundliche Technologien und die Photovoltaikbranche schieben den Silberpreis an.
Der Photovoltaiksektor wächst, weltweit fast und besonders massiv in China. Ohne Silber gibt es keine Energiewende. Und der Silberbedarf der Photovoltaikbranche steigt weiter an. In 2022 war die Solarindustrie für 15 Prozent des globalen Silberverbrauchs verantwortlich. Neben der Solarindustrie führen die Automobilelektrifizierung und der Ausbau von Stromnetzen zu einem ansteigenden Silb

Streit beenden

Streit beenden

US-Präsident Joe Biden ist es nicht gelungen, mit einem überzeugenden Auftritt beim Nato-Gipfel seine Kritikerinnen und Kritiker davon zu überzeugen, dass er fit genug ist für vier weitere Jahre im Amt. Wenn die Demokraten nicht bald einen Weg finden, die Debatte über Biden zu beenden, verspielen sie alle Chancen, die mögliche Wiederwahl des Zerstörers Trump zum Präsidenten zu verhindern. Denn seit dem für Biden katastrophalen TV-Duell mit seinem Hera

Umweltfreundliche Technologien und die Photovoltaikbranche schieben den Silberpreis an.

Kindergrundsicherung

Kindergrundsicherung

Auch wenn es Familienministerin Paus selbst noch nicht eingestehen will: Sie ist gescheitert. Für ihre Pläne ist einfach kein Geld mehr da. (…) So vernünftig es ist, das Kindergeld und andere kinderbezogene Leistungen zu bündeln: Wenn Tausende Beamte nötig sind, damit die Kinder zu ihrem Recht kommen, stimmt etwas am System nicht. Nun werden sich Familien mit einer Erhöhung des Kindergelds und des Kinderzuschlags um je fünf Euro begnügen müssen. Zur