MEORGA MSR-Spezialmesse in Ludwigshafen

Die MEORGA veranstaltet am 18. September 2024 in der Friedrich-Ebert-Halle in Ludwigshafen eine Fachmesse für Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik, Prozessleitsysteme und Automatisierungstechnik.

Hier zeigen ca. 150 Fachfirmen (darunter die Marktführer der Branche) ihr Leistungsspektrum, Geräte und Systeme, Engineering- und Serviceleistungen sowie neue Trends im Bereich der Automatisierung. Darüber hinaus können sich die Besucher in 36 praxisnahen Fachvorträgen um

Die Mess-Spezialisten von burster haben einen preiswerten Drehmomentsensor mit induktiver Energieversorgung entwickelt, der dank optischer Datenübertragung auch unempfindlich gegenüber EMV-Störungen ist. Der preisewerte Flansch-Drehmomentsensor Typ 8675 von burster mit optischer Datenübertragung arbeitet wartungsfrei in vielen Anwendungen im Maschinen- oder Anlagenbau.

Ehrenurkunden für Betriebe, Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie Handwerksmeisterinnen und -meister

Effektive Außenwerbung: Schnelle Tipps für maximale Sichtbarkeit

Außenwerbung spielt eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, die Reichweite eines Unternehmens zu erhöhen. Sie ist nicht nur auf großen Plakatwänden möglich, sondern kann auch auf kleinstem Raum effektiv eingesetzt werden. Die Gestaltung und Anbringung der Werbung sollte strategisch erfolgen. Dieser Ratgeber bietet Unternehmen kreative Ideen, wie sie die Außenwerbung optimal nutzen können, um […]

39 Prozent der Arbeitgeber kommen ihrer Pflicht zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen vollständig nach // BA-Presseinfo Nr. 31

39 Prozent der Arbeitgeber kommen ihrer Pflicht zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen vollständig nach // BA-Presseinfo Nr. 31

Die Bundesagentur für Arbeit hat ihren jährlichen Bericht zur Arbeitsmarktsituation schwerbehinderter Menschen veröffentlicht. Demnach waren 2022 1,12 Millionen schwerbehinderte oder gleichgestellte Menschen bei Arbeitgebern mit mindestens 20 Arbeitsplätzen sozialversicherungspflichtig beschäftigt. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der schwerbehinderten Beschäftigten um 7.000 (+0,6 Prozent) gestiegen. Schwerbehinderte Menschen arbeiten in allen Branchen. Hä