Foxit launcht PDF SDK for Web 10.0 / Optimierte und effizientere Benutzeroberfläche verbunden mit neuen, verbesserten Produktivitätswerkzeugen und zusätzlichen Funktionen

Foxit launcht PDF SDK for Web 10.0 / Optimierte und effizientere Benutzeroberfläche verbunden mit neuen, verbesserten Produktivitätswerkzeugen und zusätzlichen Funktionen

Foxit (https://www.foxit.com/de/), ein führender Anbieter innovativer PDF- und eSignatur-Lösungen, freut sich, die Einführung des Foxit PDF SDK (https://developers.foxit.com/) for Web 10.0 bekanntzugeben, das Entwickler*innen neue fortschrittliche Werkzeuge und Funktionen bietet. Foxits PDF SDK basiert auf einem modernen Technologie-Stack, der sich eng in die von Entwickler*innen verwendeten Plattformen integrieren lässt. Das PDF SDK unterstützt Softwareentwickler*innen

ADAC Test: Nur zwei von zehn Pedelecs sind gut / Untersucht wurden Tiefeinsteiger für unter 2000 Euro / Die größten Defizite liegen beim Motor

ADAC Test: Nur zwei von zehn Pedelecs sind gut / Untersucht wurden Tiefeinsteiger für unter 2000 Euro / Die größten Defizite liegen beim Motor

Elektrofahrräder liegen weiterhin voll im Trend, im vergangenen Jahr wurden 2,1 Millionen E-Bikes verkauft und damit erstmals mehr als Fahrräder ohne Motorunterstützung (2 Millionen). Der ADAC hat zehn Pedelecs – Fahrräder mit elektrischer Pedalunterstützung – untersucht, im Besonderen Tiefeinsteiger unter 2000 Euro Anschaffungspreis. Ergebnis: Zwei bekommen die Note "gut", fünf sind "befriedigend", eines ist "ausreichend" und zwei sind

Weltbevölkerungstag: Trotz sinkenden Geburtenniveaus wächst die Weltbevölkerung weiter – Neue Vorausberechnung der Vereinten Nationen sieht Wendepunkt im Jahr 2084

Weltbevölkerungstag: Trotz sinkenden Geburtenniveaus wächst die Weltbevölkerung weiter – Neue Vorausberechnung der Vereinten Nationen sieht Wendepunkt im Jahr 2084

Der Trend ist eindeutig: Weltweit bekommen Frauen heute durchschnittlich ein Kind weniger als noch im Jahr 1990. Dies geht aus den am heutigen Weltbevölkerungstag (11. Juli) veröffentlichten Vorausberechnung der Vereinten Nationen (UN) hervor. Der Rückgang des Geburtenniveaus hat in den vergangenen Jahrzehnten alle Regionen erfasst. Gegenwärtig haben Frauen weltweit im Durchschnitt 2,2 Kinder. Aufgrund der Trägheit demografischer Prozesse dauert es dennoch bis 2084, bevo

Die Finanznöte der Pflegeversicherung sind kein zwangsläufiges Schicksal / Kommentar von Norbert Wallet

Die Finanznöte der Pflegeversicherung sind kein zwangsläufiges Schicksal / Kommentar von Norbert Wallet

Die Kostenspirale in der Pflegeversicherung dreht sich immer weiter. Nun ist der Eigenanteil bei der Unterbringung in Pflegeheimen wieder gestiegen. Er liegt im Schnitt für das erste Jahr bei fast 2900 Euro. (…) Umso ärgerlicher ist, dass auch hier die Finanznöte einer solidarischen Sozialversicherung kein zwangsläufiges Schicksal sind. Änderungen wären möglich, wenn es den politischen Willen gäbe. Der Staat aber verschiebt Kosten von der Allgemeinheit a