Berliner Morgenpost: Kitt für die Koalition / ein Kommentar von Thorsten Knuf zur Haushalts-Einigung der Ampel

Berliner Morgenpost: Kitt für die Koalition / ein Kommentar von Thorsten Knuf zur Haushalts-Einigung der Ampel

Sie haben sich 23 Mal im Kanzleramt getroffen und mehr als 80 Stunden direkt miteinander verhandelt. Jeder Stein sei dabei umgedreht worden, hieß es am Freitagmorgen danach. Die letzte Nacht war noch einmal sehr arbeitsintensiv. Aber dafür sahen Kanzler Olaf Scholz (SPD), Vizekanzler Robert Habeck (Grüne) und Finanzminister Christian Lindner (FDP) einigermaßen zufrieden aus, als sie am späten Vormittag das Ergebnis ihres Tuns präsentierten.

Nach monatelangem Geze

Staatsrechtler kritisiert Verbot von „Gehsteigbelästigungen“ – Steffen Augsberg: Unangemessene Beschränkung der Meinungsfreiheit

Staatsrechtler kritisiert Verbot von „Gehsteigbelästigungen“ – Steffen Augsberg: Unangemessene Beschränkung der Meinungsfreiheit

Köln. Der Gießener Staatsrechtler Steffen Augsberg hat das Verbot von "Gehsteigbelästigungen" durch eine Änderung des Schwangerenkonfliktgesetzes als "Aktionismus" kritisiert. Belästigungen von Schwangeren seien inakzeptabel, hätten aber mit bereits vorhandenen Mitteln geahndet werden können. "Wir haben hier allenfalls ein Vollzugsdefizit", sagte Augsberg dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe). Augsberg sprac

Hamburg-Domains: Nobel-Adressen zu Schnäppchen-Preisen

Hamburg-Domains: Nobel-Adressen zu Schnäppchen-Preisen

Vielleicht ging es Ihnen schon wie mir: Ich wollte eine Hamburg-Domain registrieren, eigentlich kein besonderer Name, aber er war furchtbar teuer, weil er als Premium Domain eingestuft worden war.
Aus Kostengründen habe ich dann Abstand von der Registrierung genommen. Doch jetzt bietet sich Ihnen und mir eine zweite Chance: Ab dem 28. August 2024 gibt es unter .hamburg keine Premium Domains mehr. Alle Premium-Domains werden auf einen Schlag zur Registrierung mit Normalpreisen freigegeben.
A

Putins williger Helfer

Putins williger Helfer

Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán hat mit dem Besuch beim russischen Autokraten Wladimir Putin mal wieder die EU provoziert, Putin zu einem Propagandaerfolg verholfen und die Beziehungen zu jenem Land gepflegt, von dem Ungarn billiges Öl bezieht. Und er hat die rotierende EU-Ratspräsidentschaft missbraucht, weil er spaltet statt zu einen. Über einen möglichen Friedensschluss zwischen Russland und der Ukraine hat Orbán nicht gesprochen. Dazu hat

Energieexpertin Claudia Kemfert: Zu wenig Geld für Klimaschutz im Haushalt

Energieexpertin Claudia Kemfert: Zu wenig Geld für Klimaschutz im Haushalt

Die renommierte Energierexpertin Claudia Kemfert hat die Haushalts-Einigung der Ampel-Bundesregierung im Bereich Klimaschutz kritisiert. "Es fehlen Milliardenbeträge für wichtige Bereiche wie die Stärkung der Schiene, die Förderung der energetischen Gebäudesanierung und die Entwicklung von Energiespeichern", sage sie in einem Interview mit der "Frankfurter Rundschau" (Samstagsaugabe). In Zeiten fundamentaler Krisen an der Schuldenbremse festzuhalten,