Die spannende Reise des Goldpreises

Die spannende Reise des Goldpreises

 
Im Durchschnitt kostete die Feinunze Gold im Jahr 2023 zirka 1.943 US-Dollar.
Diese 1.943 US-Dollar sind etwas mehr als in 2022. 2019 war Gold deutlich günstiger, im Schnitt mussten für eine Unze 1.393 US-Dollar gezahlt werden. In 2009 lag der Preis noch unter 1.000 US-Dollar, nämlich bei knapp 973 US-Dollar. Später kamen dann die Pandemie und der Ukraine-Krieg, was zu wirtschaftlichen Unsicherheiten führte. Und die Inflation schlug zu. Anleger setzten daraufhin v

Wie die IT schneller Produkte entwickeln und liefern kann

Wie die IT schneller Produkte entwickeln und liefern kann

Die Entwicklung von Softwareprodukten dauert meist zu lang. Viele, die auf IT-Lieferungen angewiesen sind, kennen das Problem. Sei es, um Fristen zu halten, Kunden zufriedenzustellen oder die eigene Karriere voranzutreiben. Entwickler benötigen mehr Zeit, als erwartet – selbst wenn es sich nur um ein scheinbar kleines Feature handelt.

Doch sind die Entwickler wirklich das Hauptproblem?

Die Prozesskette in der Softwareentwicklung ist komplex: Budgets werden erstellt, Anforderungen definie

Unternehmensinsolvenzen: Zurück in der Normalität / Kommentar von Barbara Schmidt

Unternehmensinsolvenzen: Zurück in der Normalität / Kommentar von Barbara Schmidt

Die aktuelle Verdoppelung der Firmeninsolvenzen in Deutschland ist zum Teil mit dem niedrigen Vorjahreswert zu erklären. Und mit strukturellen Problemen von Betrieben, deren Insolvenz durch die Corona-Hilfen nur aufgeschoben wurde. Willkommen zurück in der Normalität – die sich nach der goldenen Dekade freilich noch nicht normal anfühlt. Eine Insolvenz ist aber nicht das Ende, sondern bietet Firmen die Chance, sich zu sanieren und für die Zukunft aufzustellen. Die jedoch