Maximilian Krah – Die Mühlen des Rechtsstaats mahlen zu langsam

Maximilian Krah – Die Mühlen des Rechtsstaats mahlen zu langsam

Gut zwei Wochen ist es her, dass Maximilian Krahs Assistent verhaftet wurde. Zwei Wochen! Doch erst jetzt wurden die Räumlichkeiten durchsucht. Die Mühlen des Rechtsstaats mahlen langsam. In der Zeitenwende mitunter viel zu langsam. Das ist längst nicht die einzige Merkwürdigkeit an dem Fall. Der sächsische Verfassungsschutz soll Jian Guo als Informanten geführt haben. Gleichwohl hat es schon länger den Verdacht gegeben, dass er für die Chinesen arbeitet.

Haushaltsstreit – Scheinriese Lindner probt den Aufstand

Haushaltsstreit – Scheinriese Lindner probt den Aufstand

Es bleibt abzuwarten, wie weit Christian Lindner in den Verhandlungen über den Haushalt 2025 noch zu gehen bereit ist. Am Dienstag erschien er eher wie ein Scheinriese, der sich mächtig aufpumpt, dann aber recht schnell in sich zusammenfällt. Bei der Schuldenbremse kann er kaum einknicken. Das würde ihm die geschrumpfte FDP-Klientel nicht verzeihen, die ohnehin ihre Probleme mit der Rolle der Liberalen in der Koalition und dem Rentenpaket hat. Nun liegt es an Olaf Scholz, den

Knight-Hennessy Scholars kündigt seinen bisher größten Jahrgang an: 90 neue Stipendiaten

Knight-Hennessy Scholars kündigt seinen bisher größten Jahrgang an: 90 neue Stipendiaten

Der Jahrgang 2024 der Knight-Hennessy-Stipendiaten kommt aus 30 Ländern und aus 45 Studiengängen der Stanford University

Die Knight-Hennessy-Stipendiaten der Stanford University gaben heute die bisher größte Kohorte von 90 neuen Stipendiaten für 2024 bekannt. Dieser siebte Jahrgang umfasst Studierende aus 30 Ländern, die Abschlüsse in 45 Graduiertenprogrammen an allen sieben Graduiertenschulen in Stanford erwerben werden. Zum ersten Mal sind auch Stipendiate

Justiz/Sachsen-Anhalt/Impfschäden / 59-Jähriger verlangt von Biontech Schmerzensgeld für Herzinfarkt

Justiz/Sachsen-Anhalt/Impfschäden / 59-Jähriger verlangt von Biontech Schmerzensgeld für Herzinfarkt

Eine Welle von Zivilprozessen gegen Corona-Impfhersteller erreicht Sachsen-Anhalt. Am kommenden Montag verhandelt das Landgericht Magdeburg über die Klage eines 59-Jährigen, der die Coronaschutzimpfung für einen Herzinfarkt verantwortlich macht. Vom Pharmaunternehmen Biontech verlangt der in der Stadt Seeland (Salzlandkreis) lebende Mann 50.000 Euro Schmerzensgeld sowie Ersatz für künftige Schäden, wie die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Mittwochausgab

Sport/Fußball / DFB will entschiedener gegen Pyrotechnik in den Stadien vorgehen

Sport/Fußball / DFB will entschiedener gegen Pyrotechnik in den Stadien vorgehen

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) will mithilfe einer "Arbeitsgruppe Stadionsicherheit" neue Lösungen im Kampf gegen den Einsatz von Pyrotechnik in Fußballstadien finden. Das sagte Präsident Bernd Neuendorf der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Mittwochausgabe). Auslöser sei, dass das Abbrennen der Pyrotechnik nach der Corona-Pandemie noch einmal zugenommen habe. Als Beleg dafür nannte der 62-Jährige einen deutlichen Anstieg bei den gele

„nd.DerTag“: Taktieren mit Menschenleben – Kommentar zu den Gesprächen über eine Waffenruhe im Gazastreifen

„nd.DerTag“: Taktieren mit Menschenleben – Kommentar zu den Gesprächen über eine Waffenruhe im Gazastreifen

Die islamistische Hamas-Miliz hat einem Vorschlag Ägyptens und Katars für eine Waffenruhe zugestimmt – fragt sich nur, in welchen Punkten genau. Ist es dasselbe Abkommen, das sie am Wochenende noch abgelehnt hatte? Die Hamas-Führung taktiert: Zuletzt ließ sie Vermutungen ihren Lauf, dass sie einem israelischen Angebot zustimmen könnte – und lehnte letztlich ab. Das Nein der Hamas war der Startschuss für die Offensive der israelischen Armee auf Rafah. Das konnte sic