Ein Schritt in die richtige Richtung – Stefan Kühn begrüßt die neue Solarförderung

Ein Schritt in die richtige Richtung – Stefan Kühn begrüßt die neue Solarförderung

Die Einführung neuer Solarförderungen im Jahr 2024 markiert einen bedeutenden Schritt für die Energiewende in Deutschland. Stefan Kühn, renommierter Wirtschaftsexperte, sieht darin eine positive Entwicklung. "Die Förderung von Photovoltaik-Anlagen ist ein wichtiger Beitrag zum Ausbau erneuerbarer Energien und zur Erreichung der Klimaziele", betont Kühn.

Förderprogramme auf kommunaler Ebene

In einigen Kommunen werden großzügige Förder

Jens Spahn (CDU): Kernenergie als Option für klimaneutrales Europa

Jens Spahn (CDU): Kernenergie als Option für klimaneutrales Europa

Jens Spahn (CDU) sieht das neue Grundsatzprogramm der Partei als klares Bekenntnis für wirtschaftliches Wachstum. Der stellvertretende Bundesvorsitzende sagte auf dem Berliner Bundesparteitag der CDU im Interview mit phoenix: "Wirtschaftliches Wachstum ist die Voraussetzung von vielem, vielem anderen." Erst dadurch gebe es "überhaupt die Möglichkeiten" politisch zu gestalten. Damit bekenne sich die CDU auch zum Industrieland Deutschland. Die aktuelle Bundesregi

Calibre stellt ein Update zur Goldmine Valentine bereit und veranstaltet am Mittwoch, den 15. Mai 2024, eine Telefonkonferenz zu den Ergebnissen des ersten Quartals 2024

Calibre stellt ein Update zur Goldmine Valentine bereit und veranstaltet am Mittwoch, den 15. Mai 2024, eine Telefonkonferenz zu den Ergebnissen des ersten Quartals 2024

Calibre (TSX: CXB; OTCQX: CXBMF) („Calibre“ oder das „Unternehmen“ – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/calibre-mining-corp/) wird am Mittwoch, dem 15. Mai 2024, ein Update zu seiner zu 100 % unternehmenseigenen, vollständig finanzierten Goldmine Valentine in Neufundland & Labrador, Kanada, bereitstellen. Valentine bleibt auf Kurs, um die Produktion im ersten Halbjahr 2025 zu erreichen. Darüber hinaus wird das Unternehmen am Dienstag, den

Mitteldeutsche Zeitung zum Tarifstreit am Bau

Mitteldeutsche Zeitung zum Tarifstreit am Bau

In einem Schlichtungsverfahren wurde eine pauschale Lohnerhöhung für alle von 250 Euro pro Monat vorgeschlagen. Insbesondere die unteren Lohngruppen profitieren davon. Doch den Handwerksbetrieben ist das offenbar zu viel. Sie sind maßgeblich dafür verantwortlich, dass der Vorschlag abgelehnt wurde. Das führt nun zu Streik. Die Arbeitgeber stellen sich damit gleich mehrfach ein Bein. Erstens zwingen sie die Gewerkschaft IG Bau dazu, jetzt wieder mit ihrer Anfangsforderun

Den Sinneswandel in der Arbeitswelt vorantreiben: Berliner Beratungsagentur MindChange feiert einjähriges Bestehen

Den Sinneswandel in der Arbeitswelt vorantreiben: Berliner Beratungsagentur MindChange feiert einjähriges Bestehen

– Seit nunmehr einem Jahr unterstützt die Berliner Beratungsagentur MindChange (www.mindchange.info) Unternehmen beim Recruiting und digitaler HR
– MindChange berät Unternehmen mit individuell auf sie zugeschnittenen Lösungen, um offene Stellen mit idealen Mitarbeiter:innen zu besetzen
– MindChangeMag verbindet Marketing und Employer Branding

Die Berliner Unternehmensberatung für Digital HR- und Recruiting MindChange (www.mindchange.info (https://mindchange.info)) fei

Die „Frankfurter Rundschau“ zum Gedenken an den 08. Mai

Die „Frankfurter Rundschau“ zum Gedenken an den 08. Mai

Nie wieder Faschismus, nie wieder Auschwitz, nie wieder Krieg – das sind die wichtigsten Losungen, die aus dem 8. Mai 1945 für die Bundesrepublik abgeleitet wurden. Doch so eingängig die Losung ist – sie in die Realität umzusetzen, ist alles andere als simpel.

Umso wichtiger ist das Beharren auf dem "Nie wieder ist jetzt", am Festhalten an den Grundlagen von Demokratie, Menschenrechten, Freiheitsrechten und Friedenswillen.

Die Gespenster des Nationalsozialismus begleit

Silver Storm gibt Bohrergebnisse aus der Zone La Estrella bekannt

Silver Storm gibt Bohrergebnisse aus der Zone La Estrella bekannt

Silver Storm Mining Ltd. („Silver Storm“ oder das „Unternehmen“) (TSX.V: SVRS | OTCQB: SVRSF | FWB: SVR), freut sich, weitere Bohrergebnisse seines Phase-1-Diamantbohrprogramms auf dem zu 100 % unternehmenseigenen Silberminenkomplex La Parrilla im mexikanischen Bundesstaat Durango bekannt zu geben. Die Ergebnisse der vier Bohrungen über die in dieser Pressemitteilung berichtet wird, stammen aus den Zonen C1940, San Rafael, und La Estrella in der Mine Quebradillas. Di

Mitteldeutsche Zeitung zu Putin

Mitteldeutsche Zeitung zu Putin

Der russische Präsident, gelernter KGB-Offizier, war zeitlebens ein Trickser. Putin ließ eine Kultur der Unwahrheit wuchern, die längst ihn selbst gefährdet. Wie viele derer, die ihm mit huldvoller Geste begegnen, sind in Wahrheit seine Feinde?

Putin herrscht über ein Land der Lügen. Wie stabil dessen System ist, lässt sich schwer sagen. Im Fall der Sowjetunion verkannten lange Zeit auch westliche Experten das Knirschen im Gebälk – bevor dann alles kolla

UmweltBank lädt zum Aktionärsdialog

UmweltBank lädt zum Aktionärsdialog

Die UmweltBank AG (WKN: 557080) lädt zu ihrem neuen Dialog-Format für Aktionärinnen und Aktionäre ein. Damit soll ein besserer Einblick in das Unternehmen gegeben werden, über aktuelle Entwicklungen informiert und der direkte Austausch mit dem Vorstand ermöglicht werden.

Im Rahmen einer Videokonferenz via Microsoft Teams wird der Vorstand der UmweltBank über das abgelaufene Geschäftsjahr berichten, die neue Unternehmensstrategie vorstellen und einen Blic

Justiz/Sachsen-Anhalt/Generalstaatsanwaltschaft / Seit vier Jahren vakanter Posten in der Generalstaatsanwaltschaft soll besetzt werden

Justiz/Sachsen-Anhalt/Generalstaatsanwaltschaft / Seit vier Jahren vakanter Posten in der Generalstaatsanwaltschaft soll besetzt werden

Die seit fast vier Jahren andauernde Vakanz an der Spitze der Generalstaatsanwaltschaft Naumburg soll in absehbarer Zeit enden. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Mittwochausgabe) unter Berufung auf das Justizministerium an. "Mit der Besetzung des Statusamtes der Generalstaatsanwältin oder des Generalstaatsanwalts bei der Generalstaatsanwaltschaft Naumburg ist voraussichtlich in den kommenden Monaten zu rechnen", sagte Ministeriumssprecher Danilo Weise