Der Fachkräftemangel im Handwerk hält weiter an: In nahezu jedem Betrieb gibt es offene Stellen, die trotz Bemühungen nicht besetzt werden können. Marvin Flenche und Alexander Thieme von der A&M Unternehmerberatung gehen dieses Problem strukturiert an. Als Recruiting-Experten unterstützen sie Handwerksbetriebe bei der Rekrutierung qualifizierter Mitarbeiter. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Konditionen Handwerksbetriebe potenziellen Mitarbeitern bieten sollten,
Nationales CSRD-Gesetz: Bevorzugung der Wirtschaftsprüfer bei der Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten führt zu hohen Kosten und Wettbewerbsnachteilen. Starke Belastungen für den deutschen Mittelstand – Konjunkturprogramm für die ‚Big Four‘.
Reisen ist für viele Menschen ein wichtiger Bestandteil eines erfüllten Lebens, doch wegen der Arbeit können sie nicht mehr als wenige Wochen pro Jahr darauf verwenden. Der Wunsch nach einer ortsunabhängigen Arbeit wird deshalb in der Bevölkerung stärker. Philipp Follmer ist ein erfolgreicher Copywriter und Gründer der Freedom Writer Academy, in der er Interessenten zeigt, wie sie sich mit dem Schreiben professioneller Texte ein erfolgreiches Business aufbauen.
Immobiliensuchende mussten in den letzten Jahren herbe Rückschläge verkraften – doch mit dem Beginn des neuen Jahres 2024 eröffnen sich vielversprechende Perspektiven für Kapitalanleger und Eigenheimkäufer, die die aktuelle Immobilienkrise zu ihrem Vorteil nutzen möchten. Fabian Preißler begleitet als Geschäftsführer der Preißler Consulting GmbH seine Kunden von Anfang bis Ende bei jedem Schritt des Immobilienkaufs. Wie das neue Jahr für d
Healthcare Holding Schweiz AG, ein führender Serviceanbieter und Distributor von Medizinaltechnik in der Schweiz erweitert ihr Portfolio durch den Erwerb der MCM Medsys AG. Die Gruppe wird von der Winterberg Advisory GmbH verwaltet.
Healthcare Holding Schweiz AG hat den Erwerb von MCM Medsys AG erfolgreich abgeschlossen und damit ihr Produktangebot erweitert. Diese Akquisition erweitert die Gruppe um ein vielfältiges Portfolio aus etwa 900 hochspezialisierten Produkten, unter anderem
– Starker Auftragseingang im ersten Quartal
– Steigerung von Umsatz und Ergebnis (EBIT)
– KSB SupremeServ weiterhin Treiber der Entwicklung
Der Frankenthaler Pumpen- und Armaturenhersteller KSB setzt im ersten Quartal 2024 die positive Entwicklung des Geschäftsjahres 2023 fort. Die finanziellen Kennzahlen für Auftragseingang, Umsatz, Ergebnis vor Finanzergebnis und Ertragsteuern (EBIT) sowie EBIT-Rendite liegen jeweils über dem Vorjahresquartal.