Jan Philipp Schmid von der NAJ Agency: Wie IT-Unternehmen durch Social Recruiting endlich wieder durchstarten können

Social Recruiting ist für IT-Unternehmen heutzutage unverzichtbar, um sich gegen die Konkurrenz durchzusetzen. Nur die wenigsten sind sich dieser Tatsache jedoch bewusst und verschwenden Zeit und Ressourcen mit veralteten Methoden zur Mitarbeitergewinnung – meist ohne Erfolg. Jan Philipp Schmid von der NAJ Agency hat es sich als Branchenpartner für IT-Unternehmen zur Aufgabe gemacht, diese Unternehmen beim Umsatteln auf Social Recruiting zu unterstützen. Wie schnell sich durch sei

AFIR-Verordnung: Verbraucher:innen begrüßen einheitliche Regelungen zur Kartenakzeptanz an Europas Ladesäulen

AFIR-Verordnung: Verbraucher:innen begrüßen einheitliche Regelungen zur Kartenakzeptanz an Europas Ladesäulen

Zum 13. April 2024 ist die Verordnung über den Aufbau der Infrastruktur für alternative Kraftstoffe (Alternative Fuels Infrastructure Regulation, AFIR) in der gesamten EU in Kraft getreten – und mit ihr die Verpflichtung für Ladesäulenbetreiber, bei neu aufgestellten Schnellladesäulen die Kartenzahlung über ein Terminal zu ermöglichen. Dass die Europäische Union mit der neuen Regulierung dem Wunsch der Verbraucher:innen nachkommt, zeigt eine aktuelle onlin

Neues Rechenzentrum der Deutschen Börse von TÜVIT erfolgreich zertifiziert

Neues Rechenzentrum der Deutschen Börse von TÜVIT erfolgreich zertifiziert

Als Betreiber von kritischen Infrastrukturen sind hochverfügbare Data Center für die Deutsche Börse von großer Bedeutung. Um eine einheitliche Grundlage zur Beurteilung ihrer Data Center zu gewährleisten, wurde TÜV Informationstechnik (TÜVIT) ausgewählt, den Neubau eines Rechenzentrums in der Rhein-Main-Region mit dem TSI-Standard zu auditieren.
Trusted Site Infrastructure (TSI) ist eine seit 2001 etablierte Methodik zur Evaluierung und Zertifizierun

ABO Wind: Zielvolumen der Anleihe erreicht, Zinsspanne auf 7,5 bis 8 % p.a. eingegrenzt

ABO Wind: Zielvolumen der Anleihe erreicht, Zinsspanne auf 7,5 bis 8 % p.a. eingegrenzt

 Aufgrund großer Nachfrage von institutionellen Investoren, Vermögensverwaltern sowie Privatanlegern hat die ABO Wind AG das Zielvolumen der neuen Anleihe 2024/2029 in Höhe von 50 Millionen Euro bereits erreicht. Die Zinsspanne für den Green Bond (ISIN: DE000A3829F5, WKN: A3829F) mit einer Laufzeit von fünf Jahren und einer Stückelung von 1.000,00 Euro wurde heute zudem auf 7,50 – 8,00 % p.a. eingegrenzt. Der endgültige Zinssatz soll nach Ende der A

Sozial-ökologische Wirkung durch Weiterverwendung von IT-Hardware

Sozial-ökologische Wirkung durch Weiterverwendung von IT-Hardware

 
? Sicherung von drei Arbeitsplätzen für Menschen mit Behinderung
? Einsparung von 407.780 Kilogramm CO2-Äquivalenten
? Um 1.584.219 kWh reduzierter Primärenergieaufwand
Schon lange arbeitet Arvato Systems mit dem gemeinnützigen IT-Unternehmen AfB zusammen. Dort wird gebrauchte Hardware wieder aufbereitet, weitervermarktet und somit auch weiterverwendet. Die AfB gGmbH setzt als größtes gemeinnütziges IT-Unternehmen Europas mit 660 Mitarbeitenden zud

Michaela Harlacher: Mit eigenem Finanzmanagement zu mehr Kontrolle und Selbstvertrauen

Die Gleichberechtigung von Frauen und Männern ist ein Ziel, das von der Politik und verschiedenen Organisationen seit vielen Jahren verfolgt wird. Beim Finanzmanagement gibt es jedoch bis heute große Unterschiede. Das liegt zum Teil auch an den Frauen selbst. Michaela Harlacher ist eine Investorin, die sich diesem Problem annimmt. Im folgenden Artikel erfahren Sie, wie Frauen ihr Finanzmanagement selbstständig gestalten können, welche Voraussetzungen ein Anlageportfolio erf&