KORREKTUR: 2,2 % (alt: 3,3 %) mehr Schwangerschaftsabbrüche im Jahr 2023

KORREKTUR: 2,2 % (alt: 3,3 %) mehr Schwangerschaftsabbrüche im Jahr 2023

Die am 24.04.2024 verbreitete Meldung muss aufgrund von fehlerhaften Angaben in der Überschrift sowie im 1. und 5. Absatz korrigiert werden.Die Korrekturen sind fett hervorgehoben.

Die vollständige Pressemitteilung sowie weitere Informationen und Funktionen sind im Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes unter

https://www.destatis.de/SiteGlobals/Forms/Suche/Presse/DE/Pressesuche_Formular.html?nn=206104 zu finden.

Weitere Auskünfte:

Schwangerschaftsabbrüche

Telefon

Cybersicherheit im globalen Superwahljahr – Potsdamer Konferenz für Nationale CyberSicherheit am 19. und 20. Juni 2024

Cybersicherheit im globalen Superwahljahr – Potsdamer Konferenz für Nationale CyberSicherheit am 19. und 20. Juni 2024

In diesem von bedeutenden politischen Wahlen geprägten Jahr spielen Cybersicherheit und der Kampf gegen Desinformation eine besondere Rolle. Wie schützen wir uns vor diesem Hintergrund gegen Cyberangriffe aus dem Ausland? Darum geht es auf der 10. Potsdamer Konferenz für Nationale CyberSicherheit am Hasso-Plattner-Institut (HPI). Am 19. und 20. Juni diskutieren die Spitzen der wichtigsten deutschen Sicherheitsbehörden mit Vertreterinnen und Vertretern aus Wissenschaft, Wirtsc

ADV-Verwaltungsrat tagt in Frankfurt am Main / Flughäfen zwischen wirtschaftlicher Weiterentwicklung und klimapolitischer Transformation

ADV-Verwaltungsrat tagt in Frankfurt am Main / Flughäfen zwischen wirtschaftlicher Weiterentwicklung und klimapolitischer Transformation

Der Verwaltungsrat des Flughafenverbands ADV trifft sich heute in Frankfurt, um zentrale Themen im Luftverkehr, wie die wirtschaftliche Lage und die Fortschrittsberichte der Flughäfen zum Klimaschutz sowie die Auswirkungen des jüngsten OVG-Urteils auf die Genehmigung von Flughafenentgelten zu beraten. Unter dem Vorsitz des Baden-Württembergischen Verkehrsministers Winfried Hermann werden auch Forderungen nach bundeseinheitlichen Standards zur Absicherung der Flughafenanlagen er&ou

Kanzleibooster GmbH: Als Steuerberater eine große Kanzlei aufbauen – lohnt sich das wirklich?

Wenn die eigene Steuerkanzlei wächst, ist das erst einmal ein Grund zur Freude. Spätestens, wenn der Weg zur Großkanzlei nicht mehr weit ist, sollten Steuerberater jedoch innehalten – denn nicht immer ist eine Großkanzlei der beste Weg für das eigene Unternehmen. Worauf Steuerberater achten müssen und weshalb manchmal eine kleine Kanzlei effektiver und lukrativer ist, verraten die Kanzleiberater Michael Wohlfart und Bastian Schoder hier.

Die Steuerbranche boomt:

Hannover Messe 2024: Shanghai Electric stellt fortschrittliche Industrielösungen mit integrierter Energieausrüstungslösung vor

Zum ersten Mal seit fünf Jahren kehrt Shanghai Electric („das Unternehmen") (SEHK:2727, SSE:601727) auf die Hannover Messe zurück und stellt den europäischen und globalen Branchenkollegen auf der weltweit führenden Industriemesse seine innovativen Industrieausrüstungslösungen zusammen mit seinen charakteristischen Energieausrüstungslösungen vor. Auf der fünftägigen Veranstaltung wird Shanghai Electric in Halle 12 an Stand D66 des Hanno

In unsicheren Zeiten ist Kleinsein von Vorteil

In unsicheren Zeiten ist Kleinsein von Vorteil

Die neuesten Technologien sind mittlerweile ausgereift und werden in großem Maßstab eingesetzt. Somit beginnt eine Phase des Experimentierens und der Innovation. Claus Jepsen, Chief Product and Technology Officer Officer bei Unit4, einem weltweit führenden Anbieter von cloudbasierten Unternehmensanwendungen für kunden- und mitarbeiterorientierte Organisationen, sieht insbesondere für Kleinunternehmen und Einrichtungen im öffentlichen Sektor die Chan