Karlsruhe, 15.04.2024: Alle drei Marken der IONTO Health & Beauty GmbH waren Teil der diesjährigen BEAUTY Düsseldorf. Die umfangreiche Produktvielfalt und die innovativen Produktneuheiten weckten das Interesse des Fachpublikums und zog sie auf die Präsentationsstände von IONTO-COMED, SÜDA und CARE MORE.
Unser Alltag wird immer digitaler. Umso wichtiger ist es, digitale Anwendungen und Technologien nicht nur bedienen zu können, sondern sie auch zu verstehen. Dabei hilft der Erlebnis-Lern-Truck der Bildungsinitiative expedition d, der am 22. und 23.04.2024 in Mössingen zu Gast ist. In der doppelstöckigen Mitmachausstellung können die Schülerinnen und Schüler des Evangelisches Firstwald-Gymnasium an Technikstationen und bei Workshops gemeinsam mit Coaches di
Auf der 32. Jahrestagung der European Psychiatric Association (6. bis 9. April, Budapest, Ungarn) wurden neue Analysen von Cariprazin-Studien von Gedeon Richter Plc vorgestellt. Die wissenschaftlichen Poster bewiesen, dass Cariprazin nicht nur für die Behandlung von Schizophrenie im Früh- und Spätstadium, sondern auch für die schwer zu behandelnde duale Störung (Schizophrenie und komorbide Substanzkonsumstörung) geeignet sein könnte. Darüber hinaus wurde e
Künstliche Intelligenz kann maßgeblich zur Verkehrssicherheit beitragen. Ihr Potenzial beim Meistern unübersichtlicher Verkehrssituationen ist längst noch nicht ausgereizt. Dazu schlossen sich ZF, der Entwicklungsdienstleister INGgreen GmbH und die Technische Universität Dortmund im Jahr 2021 für das Forschungsprojekt "KISSaF" zusammen, welches nun abgeschlossen wurde.
Das Projekt KISSaF (KI-basierte Situationsinterpretation für das automatisier
Mit der neuen EU-Richtlinie NIS 2 nimmt die Europäische Union Unternehmen beim Thema Cybersicherheit stärker in die Pflicht und erweitert den Umfang ihres Vorgängers NIS deutlich.
Als wichtige Wirtschaftsnation strebt Deutschland eine führende Rolle bei der Kreislaufwirtschaft an. Sie basiert auf dem Prinzip, dass Ressourcen kontinuierlich wiederverwendet und recycelt werden. Dadurch werden Abfallmengen sowie der Verbrauch natürlicher Ressourcen reduziert, die Umweltbelastung verringert und die Abhängigkeit von endlichen Rohstoffen gemindert. Zudem können durch die Kreislaufwirtschaft neue Geschäftsmodelle entstehen, die sowohl ökonomisch als