Ein Aufruf zur Überwindung der „German Angst“ und Aktivierung des „German Muts“

Jochen Blöcher wirft einen kritischen Blick auf die"German Angst" und ruft dazu auf, mutig die Zukunft Deutschlands zu gestalten.
Jochen Blöcher wirft einen kritischen Blick auf die"German Angst" und ruft dazu auf, mutig die Zukunft Deutschlands zu gestalten.
Ein Drittel der Weltbevölkerung hat keinen Zugang zum Internet
Ob Terminvereinbarungen, Ticketbuchungen oder Überweisungen – viele Dienstleistungen werden (fast) nur noch online angeboten. Für Menschen ohne Internet wird der Alltag zunehmend schwieriger zu bewältigen. Gut 5 % der Menschen im Alter zwischen 16 und 74 Jahren waren im Jahr 2023 in Deutschland sogenannte Offliner – sie hatten noch nie das Internet genutzt. Das entspricht 3,1 Millionen Menschen in Deutschland, wi
Lkw-Maut-Fahrleistungsindex, März 2024
-1,0 % zum Vormonat (kalender- und saisonbereinigt)
-0,6 % zum Vorjahresmonat (kalenderbereinigt)
Die Fahrleistung mautpflichtiger Lastkraftwagen mit mindestens vier Achsen auf Bundesautobahnen ist im März 2024 gegenüber Februar 2024 kalender- und saisonbereinigt um 1,0 % gesunken. Wie das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) und das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilen, lag der kalenderbereinigte Lkw-Maut-Fa
Betriebliche Altersvorsorge und Pflegeversicherung sind die Top-Benefits
Auf der Suche nach dem perfekten Job sind Zusatzleistungen für Arbeitnehmer*innen ein großer Anreiz neben dem Gehalt. Doch statt Fitnessstudio und Obstkorb stehen auf der Wunschliste der Beschäftigten die betriebliche Altersvorsorge und die betriebliche Pflegeversicherung ganz oben. 80 Prozent der Befragten ist es wichtig, dass der oder die Arbeitgeber*in sie bei der Altersvorsorge unterstützt; 68 Pro
In einer Zeit, die von ständigem Wandel geprägt ist, stehen Unternehmen vor neuen Herausforderungen. Konflikte, Reibungen und Probleme gehören zum täglichen Geschäft, doch für viele Unternehmer, Geschäftsführer und Gründer wird die Bewältigung dieser Herausforderungen zunehmend stressiger und überfordernder.
Die Welt befindet sich in einem anhaltenden Wandel, technologische Revolutionen treffen auf sozial-ökonomische Veränderunge
Das ECOreporter-Nachhaltigkeitssiegel stellt strenge Anforderungen, die nur sehr wenige erfüllen. Ausgezeichnet werden nur Anbieter und Produkte, deren Nachhaltigkeitsversprechen genau überprüft wurden. Auf diese Weise leistet das Siegel einen wertvollen Beitrag um echte Nachhaltigkeit von Greenwashing in der Finanzbranche zu unterscheiden.
ECOreporter schert nicht alles über einen Kamm, sondern bewertet individuell, und kann so der Vielfalt der Fonds besser gerecht werden
Warum Cyber Security in der Produktion heute unverzichtbar ist und ihre Sicherheit zu einem wichtigen Wertschöpfungsfaktor wird.
‚Work-from-Anywhere‘: wie Unternehmen international flexible Arbeitsformen im Wettbewerb um Talente nutzen.
Viele Unternehmen, Organisationen und Behörden stehen vor der Herausforderung, offene Stellen im IT-Bereich zeitnah zu besetzen. Laut Bitkom blieben im Jahr 2023 149.000 Positionen in der IT-Branche unbesetzt. Besonders gefragt sind Cloud-Ingenieure, Softwareentwickler und Security Manager. In Anbetracht dessen müssen Unternehmen kreative Lösungen entwickeln, um Fachkräfte anzuziehen. Denn eine gut funktionierende und sichere IT-Infrastruktur ist entscheidend für die zuk
Die digitale Transformation stellt Unternehmen vor Herausforderungen, aber sie bietet richtig angepackt auch große Chancen für die Wettbewerbsfähigkeit.