Es gibt kaum ein Geschenk, das für viele Menschen attraktiver wäre als mehr Lebenszeit – und das zugleich weniger erreichbar erscheint. Dabei hat die Menschheit sich dieses Geschenk tatsächlich erarbeitet, Kriegen und Pandemien zum Trotz. Im Durchschnitt leben Menschen heute mehr als sechs Jahre länger als noch 1990. Auch die gesunde Lebensphase hat deutlich zugenommen – um mehr als fünf Jahre.
Die Lebenschancen auf der Welt sind ungleich verteilt, von einer globalen Ge
Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) und die deutschen IHKs setzen ein Zeichen gegen rechtsextreme Tendenzen und gestalten ihr Logo vorübergehend um. „27 Prozent von uns – #KeineWirtschaftOhneWir“ ist der Titel der IHK-Kampagne, die am Montag, 8.4.24 startet. Mit einer Logo-Kürzung um 27 Prozent wird veranschaulicht, dass ein Anteil von 27 Prozent der Erwerbstätigen in Deutschland einen Migrationshintergrund hat. „Gerade weil man eigentlich nich
Die Schmitz Digital mit neuem Sitz in Mönchengladbach befindet sich auf Expansionskurs: Wie die Geschäftsführung mitteilte, werden zum nächstmöglichen Zeitpunkt 10 neue Mitarbeiter gesucht. Stellen sind unter anderem in den Bereichen Vertrieb, Mediengestaltung und Kundenservice zu besetzen. Dabei sind sowohl Quereinsteiger als auch erfahrene Fachkräfte willkommen, sich online zu informieren und zu bewerben.
Die bluechip Computer AG wurde von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Ostthüringen als „TOP-Ausbildungsunternehmen“ 2024 des Altenburger Landes ausgezeichnet.
Die Urkunde übergab IHK-Vizepräsidentin Christine Büring. Sie betonte: „Der Titel ist Aushängeschild für eine herausragende Ausbildung in der Region. Um ihn zu bekommen, müssen Auszubildende im Unternehmen umfassend betreut und individuell gefördert werden.“ Für diese
Am Donnerstag und Freitag, 11. und 12. April 2024 kommt der InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) auf Einladung der Edith-Stein-Realschule auf den Festplatz nach Schillingsfürst. Der doppelstöckige Truck zeigt eine Mitmach-Ausstellung rund um Innovationen und wichtige Zukunftsfelder wie Grünen Wasserstoff, neue Materialien oder nachhaltige Technologien. Angemeldete Schülerinnen und Schüler lernen am Beispiel von über 60 pra
Die ehemalige Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) hat energischeres Vorgehen gegen Rechtsextreme in der Polizei angemahnt. In einem Gastbeitrag für die Frankfurter Rundschau (Samstagsausgabe, 6.4.2024) schreibt Leutheusser-Schnarrenberger: "Um Rechtsextremisten in den eigenen Reihen zu identifizieren, haben die Landesämter die Möglichkeit, anlassbezogene Anfragen bei den Verfassungsschutzämtern zu extremistischen Aktivitäten von Poliziste
Für Unternehmen ist eines unerlässlich: eine verlässliche IT-Infrastruktur. Diese korrekt abzubilden, fällt vielen Betrieben allerdings schwer. Marco Schröder ist IT- und Marketing-Experte und steht diesen Unternehmen gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Steffen Mai helfend zur Seite: Als Geschäftsführer der 3 Plus Solutions GmbH & Co. KG unterstützen sie ihre Kunden dabei, eine verlässliche IT-Struktur zu etablieren, die nicht nur den Herau