Sammeln zum Spaß oder als Form der Geldanlage
Die Deutschen sammeln gerne. Besonders beliebt sind Münzen.
Die Deutschen sammeln gerne. Besonders beliebt sind Münzen.
von Presse am Bilder, Hamburg, News
Es zeigt sich, das auf dem Uranprojekt Westmoreland großes Erweiterungspotenzial besteht.
“Die Wahl war eine Zerreißprobe, welche die Menschen in ihrem Innersten erschütterte. Sie mussten abwägen, welche Gefahr sie als geringer empfanden und welche Ideologie weniger schrecklich erschien.”
aus: “Allahu Akbar – Europa im Sturm des Islam” von Dantse Dantse
von Presse am Bilder, Finanzen, Hamburg
Deutliches Erweiterungspotenzial aufgezeigt
von Presse am Bilder, Finanzen
Die Deutschen sammeln gerne. Besonders beliebt sind Münzen.
Jeder Dritte hierzulande, so eine aktuelle Umfrage, sammelt gerne Wertgegenstände. Männer sammeln mehr als Frauen. 40 Prozent der männlichen deutschen Sammler lieben das Sammeln von Münzen. Dabei steht die Sammelleidenschaft für jeden Fünften nur für Spaß an der Freude. Aber jeder zehnte betrachtet es als Geldanlage und da stehen Münzen ganz oben auf der Hitliste. Schmuck etwa häuf
von Presse am Bilder, Finanzen
Die Vamea Group AG präsentiert zum Jahresbeginn 2024 einen beeindruckenden Track Record
Neue Mobilitätskonzepte sind ein wichtiger Baustein für eine nachhaltige Wirtschaft der Zukunft. Einige Bausteine solch neuer Mobilitätskonzepte werden am 7.3.24 im Hause der LokSpace GmbH in Siegburg vorgestellt.
von Presse am Bilder, Finanzen
Die Deutschen sammeln gerne. Besonders beliebt sind Münzen.
Der zweite Gesundheitsmarkt mit Seminaren im Präventionsbereich boomt – der perfekte Zeitpunkt also, um sich in diesem Bereich selbstständig zu machen
von Presse am Bilder, Softwareindustrie
Das Angebot an neuen Technologien für den digitalen Arbeitsplatz wächst täglich. Unternehmen, die auf der Suche nach einem passenden System sind, haben die Qual der Wahl und häufig keine Strategie, wie sie bei ihrer Softwareauswahl vorgehen sollen.
Eine neue Studie von GetApp, der Such- und Vergleichsplattform für Unternehmenssoftware, zeigt, dass 94 % der Arbeitnehmer es für ihre Produktivität wichtig finden, dass ihr Unternehmen kontinuierlich die neuesten Te