Die SAP-Fachkraft: ein anspruchsvolles Profil

Die Herausforderungen der Digitalisierung sind ebenso groß wie ihre Chancen. Ersteres hat in erster Linie mit der angespannten Personalsituation in der IT-Branche zu tun. Das vielfach genannte Stichwort hierzu lautet Fachkräftemangel: alternde Gesellschaft, schwache Konjunktur und einige weitere Faktoren haben zu einer brisanten Entwicklung geführt. Im Falle von SAP-Fachkräften ist das Problem besonders groß. Diese sind rar am Markt gesät und werden aufgrund ihres

Bargeldobergrenze zur Prävention von Geldwäsche, Neuregelungen absehbar

Bargeldobergrenze zur Prävention von Geldwäsche, Neuregelungen absehbar

Im Dezember 2023 wurde die Diskussion um die sogenannte Bargeldobergrenze innerhalb der EU intensiviert, als die Vertreterinnen und Vertreter der Mitgliedsstaaten sich für eine Begrenzung auf 10.000 Euro aussprachen. Im Januar 2024 haben das EU-Parlament und der EU-Rat schließlich eine Einigung erzielt, die eine Obergrenze für Barzahlungen, einschließlich Kryptowährungen, vorsieht.
Deutschland enthielt sich zunächst bei der Abstimmung, und trotz der Zustimmung sei

Cheftresor®-Erweiterung: Digitales Beratungscenter unterstützt Steuerberater noch umfangreicher

Zwickau, 21.02.2024. Automatisierte Beratungsansätze für Steuerberater – das ist das übergeordnete Ziel des Cheftresor® Beratungscenters, das im Frühjahr 2023 gelauncht wurde. In den letzten Monaten hat sich die Cheftresor GmbH mit möglichen Erweiterungen beschäftigt, um noch mehr Arbeitserleichterungen für das Tagesgeschäft, tiefergehende Mandanteneinblicke und Unterstützung für Maßnahmenpläne und Berichte zu erhalten. Zum 2

Link11 und Pupil AG: Gemeinsam für Datenschutz und Sicherung der digitalen Infrastruktur

Link11 und Pupil AG: Gemeinsam für Datenschutz und Sicherung der digitalen Infrastruktur

– Link11, spezialisierter globaler IT-Sicherheitsanbieter und die Pupil AG gehen gemeinsame Partnerschaft zum Schutz der digitalen Infrastruktur in Schweizer Schulen ein.

– Öffentliche Infrastruktur in der Schweiz stand 2023 im Fadenkreuz der Angreifer. Es gab rund ein Drittel (30 %) mehr Cybervorfälle als im Vorjahr.

– Zunehmender Einsatz cloudbasierter Lösungen im Bildungswesen erfordert nicht nur digitale Transformation, sondern auch den umfassenden Schutz sensibler Daten.

D

Eilt: Sensationelle Blockchain-Übernahme – 77 Milliarden $ Deals. Neuer 297% Crypto Hot Stock nach 5.544% mit Ethereum ($ETH) und 1.337.328% mit Bitcoin ($BTC)

Eilt: Sensationelle Blockchain-Übernahme – 77 Milliarden $ Deals. Neuer 297% Crypto Hot Stock nach 5.544% mit Ethereum ($ETH) und 1.337.328% mit Bitcoin ($BTC)

Eilt: Sensationelle Blockchain-Übernahme – 77 Milliarden $ Deals. Neuer 247% Crypto Hot Stock nach 1337.328% mit Bitcoin

21.02.24 08:18
AC Research

Vancouver ( www.aktiencheck.de, Anzeige)
https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2024/73665/AC_Blockchain_210224.001.png

Link zum Report:
https://www.aktiencheck.de/exklusiv/Artikel-Eilt_Sensationelle_Blockchain_Uebernahme_77_Milliarden_Deals_Neuer_247_Crypto_Hot_Stock_1337_328_Bitcoin-16623046

Executive Summary
21.02.2024

Eilt

Schadensregulierung bei Firmenfahrzeugen – wie Fuhrparkverantwortliche richtig reagieren

Schadensregulierung bei Firmenfahrzeugen – wie Fuhrparkverantwortliche richtig reagieren

Fahrzeugschäden sind für jeden Fuhrparkverantwortlichen eine nervige Angelegenheit – vor allem, wenn man als Geschädigter agieren muss. Dann geht es häufig um viel Geld, um das gestritten wird. Zum Beispiel: Reparaturkosten, Ausfallentschädigung, Mietwagenkosten, Sachverständigen- und Rechtsanwaltskosten oder auch Kürzungen wegen Mitverschulden usw.

Fuhrparkverantwortliche sind daher gut beraten, sich mit der richtigen Vorgehensweise bei Schadensabrechn

Ecograf und BASF vereinbaren Kooperation beim Anodenrecycling von Li-Ion-Batterien

Ecograf und BASF vereinbaren Kooperation beim Anodenrecycling von Li-Ion-Batterien

Nach ersten positiven Tests wollen die australische EcoGraf Limited (ASX: EGR; Frankfurt: FMK; OTCQX: ECGFF) und das deutsche Chemieunternehmen BASF SE, Ludwigshafen, künftig beim Recycling von Anodengraphit zusammenarbeiten. Wie Ecograf heute mitteilt, haben beide Unternehmen zu diesem Zweck eine unverbindliche Absichtserklärung unterzeichnet. Darin wird festgelegt, dass EcoGraf die Recycling-Forschung und -Entwicklung von BASF in Europa mit seinen Anoden-Recyclingkapazitäten unt