Medigene präsentiert auf folgenden wissenschaftlichen Konferenzen

Medigene präsentiert auf folgenden wissenschaftlichen Konferenzen

Planegg/Martinsried (16.10.2024) / IRW-Press / Die Medigene AG (Medigene oder das "Unternehmen", FWB: MDG1, Prime Standard), ein onkologisches Plattformunternehmen, das sich auf die Erforschung und Entwicklung von T-Zell-Rezeptor (TCR)-gesteuerten Immuntherapien für die Behandlung von Krebs spezialisiert, wird auf dem 16. jährlichen Protein & Antibody Engineering Summit (PEGS), der vom 5. bis 7. November 2024 in Barcelona stattfindet, sowie auf der Cell 2024 Konferenz von

Staige One AG: Research-Update nach Halbjahreszahlen 2024 und Beginn der Xetra-Notierung

Staige One AG: Research-Update nach Halbjahreszahlen 2024 und Beginn der Xetra-Notierung

Essen (IRW-Press/16.10.2024) –
*
SMC Research erneuert Kaufempfehlung
*
Leicht erhöhtes Kursziel von 6,00 Euro (zuvor 5,90 Euro)
*
XETRA-Notierung belebt Handelsvolumen deutlich

Dr. Adam Jakubowski, Analyst von SMC Research, hat auf die Veröffentlichung der Halbjahreszahlen der Staige Obe AG reagiert und die Zahlenwerte seines Bewertungsmodells zum Teil angepasst: "Aus dem aktualisierten Modell ergibt sich ein neuer fairer Wert von 44,7 Mio. Euro bzw. 5,97 Euro je Aktie, woraus

„Rhein-Neckar-Zeitung“ (Heidelberg) zum Stopp des Ausbaus der Neckarschleusen

„Rhein-Neckar-Zeitung“ (Heidelberg) zum Stopp des Ausbaus der Neckarschleusen

Der Ausbau der Schleusen zwischen Mannheim und Plochingen wäre nicht nur für die Wirtschaft der Region sinnvoll gewesen – er hätte auch ein wichtiges Zeichen für eine Trendwende beim Verkehr sein können. Will man den Güterverkehr von der Straße wegkriegen, um den CO2-Ausstoß zu reduzieren (und, nebenbei, auch Staus und Unfälle), muss man ihn auf Schienen und Wasserstraßen verlegen. Der Ausbau der Neckarschleusen hätte dazu einen wichtigen

Ungarischer Botschafter: Ungarn will eine Festung Europa – Péter Györkös: EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen verleumdet uns

Ungarischer Botschafter: Ungarn will eine Festung Europa – Péter Györkös: EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen verleumdet uns

Ungarn strebt nach Darstellung seines Botschafters in Deutschland, Péter Györkös, eine Abschottung der EU gegenüber Migranten an. Im Interview mit dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Donnerstag-Ausgabe) sagte Györkös auf die Frage, ob sein Land eine Festung Europa wolle: "Ja, ganz genau. Anders geht es nicht. Das hört sich nicht schön an, aber alle anderen haben es geschafft: Japan, Australien, China. Nur Europa nicht. Damit wir die Situatio

Berliner Morgenpost: Ampel zieht sich aus der Affäre / Kommentar von Theresa Martus

Berliner Morgenpost: Ampel zieht sich aus der Affäre / Kommentar von Theresa Martus

Fest versprochen war das Klimageld für diese Wahlperiode nie. Das ist der Hinweis mancher Vertreterinnen und Vertreter der Ampel, wenn man fragt, ob es noch Chancen gibt, dass in dieser Legislatur die Einnahmen aus der CO2-Bepreisung beim Heizen und Verkehr bar an die Bürgerinnen und Bürger zurückgegeben werden.

Und es stimmt: Im Koalitionsvertrag ist nur davon die Rede, einen Kompensationsmechanismus zu entwickeln – nicht aber davon, ihn auch zu nutzen. Trotzdem hatten SPD,