Interliving, die Möbelmarke des Einrichtungspartnerrings VME, und die Online-Farbfirma MissPompadour starten eine umfassende Marketing- und Vertriebskooperation. Unter dem Co-Branding "MissPompadour x Interliving" wird eine Eigenkollektion an Wandfarben im stationären Möbelhandel lanciert.
Ab Ende des ersten Quartals 2025 wird eine Eigenkollektion bestehend aus 20 Farbnuancen – von mutigen Akzentfarben bis hin zu dezenten, neutralen Tönen – exklusiv in den Möb
Die Menschen in Deutschland lesen etwas weniger als früher: 27 Minuten am Tag verbringen Menschen ab 10 Jahren im Durchschnitt mit dem Lesen von gedruckten oder digitalen Medien, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach Ergebnissen der Zeitverwendungserhebung 2022 anlässlich der Frankfurter Buchmesse mitteilt. Das waren 5 Minuten weniger als zehn Jahre zuvor: Laut Zeitverwendungserhebung 2012/2013 hatten die Menschen damals im Schnitt noch 32 Minuten am Tag gelesen. Zum Vergleich
Die Verkaufspreise im Großhandel waren im September 2024 um 1,6 % niedriger als im September 2023. Im August 2024 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat bei -1,1 % gelegen, im Juli 2024 bei -0,1 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, fielen die Großhandelspreise im September 2024 gegenüber dem Vormonat August 2024 um 0,3 %.
Ein Jahr später: Das internationale Cyber Security Team der Management- und Technologieberatung BearingPoint setzt neue Maßstäbe und expandiert – auch in entscheidenden Bereichen der Sicherheitsarchitektur in Deutschland
Vor einem Jahr hat die Management- und Technologieberatung BearingPoint ihre Cyber Security Kapazitäten mit einem Experten-Team aus 25 Cyber Security Spezialisten rund um Gerrit Aufderheide und Roland Ehlies strategisch erweitert und sein Serviceangebot der
Die staatlich induzierten Kosten belasten die Airlines und Flughäfen in Deutschland erheblich. "Während unsere europäischen Nachbarn ihre Luftverkehrsindustrie durch niedrigere Gebühren und Steuern unterstützen, sehen wir hierzulande eine gegenteilige Entwicklung. Dies gefährdet Arbeitsplätze und die wirtschaftliche Stabilität Deutschlands. Es ist dringend notwendig, dass die Politik handelt und Maßnahmen ergreift, um die Wettbewerbsfähigke
– CEOs bewerten die Wachstumserwartungen für das eigene Unternehmen zunehmend rückläufig, ein Stellenabbau ist aber nicht geplant
– Generative KI gilt als wichtigster Wachstumstreiber, allerdings bleiben Hürden bei der Implementierung
– ESG bleibt wichtiger Fokus der CEOs, Führungskräfte erwarten mittelfristig eine Rendite aus Investitionen in diesem Bereich
– Deutlich mehr CEOs wollen Home-Office den Rü