Medigene AG sichert sich Finanzierungsoption durch Eigenkapitalzusage von bis zu 15 Mio. EUR

Medigene AG sichert sich Finanzierungsoption durch Eigenkapitalzusage von bis zu 15 Mio. EUR

Planegg/Martinsried ( IRW-Press / 08.10.2024 )

Medigene AG (Medigene, FWB: MDG1, Prime Standard, ISIN DE000A40ESG2), ein onkologisches Plattformunternehmen, das sich auf die Erforschung und Entwicklung von T-Zell-Rezeptor (TCR)-gesteuerten Immuntherapien für die Behandlung von Krebs spezialisiert, gibt hiermit bekannt, dass sie heute eine Vereinbarung über eine Eigenkapitalzusage auf Abruf (Standby Equity Purchase Agreement, SEPA) mit einem durch Yorkville Advisors Global, LP verwalt

„nd.DerTag“: Notwendige Klärung – Kommentar zum gescheiterten Misstrauensantrag der Neuen Volksfront in Frankreich gegen die Regierung Barnier

„nd.DerTag“: Notwendige Klärung – Kommentar zum gescheiterten Misstrauensantrag der Neuen Volksfront in Frankreich gegen die Regierung Barnier

Der am Dienstag in Frankreichs Nationalversammlung abgestimmte Misstrauensantrag der in der Neuen Volksfront vereinten Linksparteien hat die neue Regierung von Michel Barnier nicht zu Fall gebracht. Das Überleben verdankt sie der extremen Rechten, insbesondere dem Rassemblement National von Marine Le Pen. Die vorläufige Tolerierung der von Emmanuel Macron gestrickten Koalition ist nun amtlich und die Aspirantin auf die Nachfolge des marktliberalen Präsidenten wird dafür polit

Tier 2 Beratung: Der unsichtbare Held im IT-Support

Tier 2 Beratung: Der unsichtbare Held im IT-Support

In der heutigen Geschäftswelt ist ein gut funktionierender IT-Support für Unternehmen fast so unverzichtbar wie der morgendliche Kaffee für die Belegschaft. Doch was passiert, wenn die einfachen "Haben Sie schon den Stecker gezogen?" Ratschläge des Tier 1 Supports nicht mehr ausreichen? Genau dann tritt der wahre Held auf die Bühne: die Tier 2 Beratung. Ein oft unterschätzter, aber unverzichtbarer Teil jeder soliden IT-Supportstruktur – und das Rückgr

EU-Haushalt

EU-Haushalt

Die EU-Kommission wagt es, neu zu denken. Das ist richtig. Trotzdem kann der Corona-Wiederaufbaufonds (RRF) nur bedingt als Vorbild dienen. Das wohl teuerste Projekt in der Geschichte der Union war vielleicht ein Traum für die Exekutive, aber das 724-Milliarden-Euro-Paket litt unter einem massiven Demokratiedefizit. Zu den großen Schwächen des RRF gehört zudem, dass er schwer zu kontrollieren ist. (…) Die Kommission sollte aus den gemachten Fehlern lernen, wenn sie den Hau

Bulle und Bär im Visier – Das Webinar der Superlative startet wieder

Bulle und Bär im Visier – Das Webinar der Superlative startet wieder

Am 10. Oktober 2024 findet nach dem großen Erfolg der letzten Veranstaltungen die mittlerweile 11. Auflage von "Bulle und Bär im Visier", dem kostenlosen Webinar der Superlative von stock3 und WH SelfInvest, statt. 12 Stunden lang bestreiten 14 Referenten an diesem Tag ein umfassendes Non-Stop-Programm, das in diesem Jahr einen Schwerpunkt auf Aktien und Optionen legt. Selbstverständlich kommen dabei auch die aktuellsten Entwicklungen an den Aktienmärkten nicht zu

Wo bleibt der Ruck?

Wo bleibt der Ruck?

Nun muss das Land die Frage beantworten, wie es in einer zunehmend protektionistischeren Weltwirtschaft bestehen will. Eine Strategie dafür hat die Bundesregierung nicht – im Gegenteil. Während Kanzler Olaf Scholz so tut, als könne alles weitergehen wie bisher, will Wirtschaftsminister Robert Habeck die Unternehmen mit Milliardensubventionen auf einen nachhaltigeren Pfad bringen und Finanzminister Christian Lindner den Haushalt sanieren. Es sind drei Ansätze, die sich selbst