Bundesarbeitsgericht – Körperreinigungszeit vergütungspflichtige Arbeitszeit?

Bundesarbeitsgericht – Körperreinigungszeit vergütungspflichtige Arbeitszeit?

Körperreinigungszeiten gehören zur vergütungspflichtigen Arbeitszeit, wenn sich der Arbeitnehmer bei seiner geschuldeten Arbeitsleistung so sehr verschmutzt, dass ihm ein Anlegen der Privatkleidung, das Verlassen des Betriebs und der Weg nach Hause ohne eine vorherige Reinigung des Körpers im Betrieb nicht zugemutet werden kann.

(Bundesarbeitsgericht, BAG, Urteil vom 23.04.2024 – 5 AZR 212/23 – amtlicher Leitsatz)

Die Parteien streiten vor dem BAG darüber, ob innerbetr

Warum CSR-Berichterstattung für moderne Unternehmen unverzichtbar ist

In der heutigen Geschäftswelt spielt die Corporate Social Responsibility (CSR) eine zunehmend wichtige Rolle. Unternehmen, die sich ihrer sozialen und ökologischen Verantwortung bewusst sind, stärken nicht nur ihr Ansehen, sondern sichern sich auch langfristigen Erfolg. Ein wesentlicher Aspekt von CSR ist die CSR-Berichterstattung, die Transparenz über die Nachhaltigkeitsinitiativen eines Unternehmens bietet. Doch warum ist diese […]

Politik muss Geld für den Aufschwung locker machen

Politik muss Geld für den Aufschwung locker machen

Dabei ist es wirklich egal, ob nun 0,2 oder 0,3 Prozent minus prognostiziert werden. Wichtig dagegen ist die sich daraus ergebende Feststellung, dass die Wirtschaft dieses Landes nicht in Schwung kommt, und das nunmehr schon seit fünf Jahren. (…) Auch noch so viele Prognosen scheinen die Ampel-Koalitionäre nicht als Weckruf zu empfinden. Dabei ist die Botschaft doch so klar: Deutschland hat dramatisch an Wettbewerbsfähigkeit verloren, weil das Land als Produktionsstandort zu teu

Herbstprojektion: DGB fordert Konjunkturpaket und Aussetzung der Schuldenbremse / Gewerkschaftsbund drängt auf „wirksames Konjunkturpaket“ für Aufbruchstimmung

Herbstprojektion: DGB fordert Konjunkturpaket und Aussetzung der Schuldenbremse / Gewerkschaftsbund drängt auf „wirksames Konjunkturpaket“ für Aufbruchstimmung

Der Deutsche Gewerkschaftsbund fordert die Bundesregierung angesichts der konjunkturellen Lage zu entschiedenen Maßnahmen auf. DGB-Vorstand Stefan Körzell sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ): "Die konjunkturelle Lage ist ernst. Die Bundesregierung muss jetzt das Ruder herumreißen und ein wirksames Konjunkturpaket schnüren. Wir brauchen eine neue Aufbruchstimmung in Deutschland, sonst werden die Aussichten für die kommenden Jahre noch dü

Handel unter Freunden ist wichtig: Warum eine Fusion von Nippon Steel und U.S. Steel im Interesse aller NATO-Staaten ist

In den letzten Monaten hat sich ein erheblicher politischer Widerstand gegen die Übernahme von U.S. Steel durch Nippon Steel formiert. Diese Fusion könnte jedoch nicht nur für die beteiligten Unternehmen, sondern auch für die gesamte NATO und die globalen Handelsbeziehungen von entscheidender Bedeutung sein. Die Politisierung internationaler Handelsabkommen birgt Risiken, die weit über die unmittelbaren wirtschaftlichen Aspekte hinausgehen.

Die Entscheidung über d

Steueroptimierung für Unternehmen: Experte verrät, wie deutsche Unternehmen jedes Jahr Geld verschenken

Mitten im komplexen Labyrinth der Unternehmensbesteuerung verbergen sich oft versteckte Chancen, Steuern zu sparen, die von vielen deutschen Unternehmen übersehen werden. Während Firmen unermüdlich daran arbeiten, ihre Geschäfte zu verbessern und Gewinne zu steigern, fließt unbemerkt Geld in die Kassen des Staates.

Steuern zu zahlen ist wichtig, aber kein Unternehmen sollte sein Geld unnötig verschenken. Wir reden hier von mehreren Tausend Euro, die aus dem Fenst