Resilienz ist eine zentrale Fähigkeit für Unternehmer und Führungskräfte, um die zahlreichen Herausforderungen und Hindernisse im Geschäftsleben zu bewältigen. In einer Arbeitswelt, in der Veränderungen rasch und unvorhersehbar eintreten und Unsicherheiten an der Tagesordnung sind, gewinnt die Fähigkeit, mit Stress und Rückschlägen umzugehen, zunehmend an Bedeutung. Studien zeigen, dass viele Führungskräfte ihre Arbeit als bedeutende St
"Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung haben im September zwar abgenommen, jedoch deutlich weniger als sonst in diesem Monat. Der Auftakt der Herbstbelebung am Arbeitsmarkt verläuft in diesem Jahr also nur schleppend", sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Andrea Nahles, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in Nürnberg.
Führungskräfte in Deutschland schätzen den Bedarf an internationalen Arbeitskräften geringer ein, als dies häufig von Wirtschaft und Politik geäußert wird. Zudem sehen sie wenig Handlungsbedarf, um die Anerkennung und den Umgang mit der kulturellen Vielfalt in ihrem Unternehmen zu fördern. Dennoch betrachten sie kulturelle Vielfalt als Erfolgsfaktor für ihr Unternehmen. Das zeigt die neue Führungskräftebefragung der Wertekommission.
Es soll ein Zentrum für die in Deutschland lebenden Afrikaner und eine Brücke zwischen Afrika und Deutschland sein: Berlin soll ein richtiges Afrikahaus bekommen. Michael Williams, gebürtiger Nigerianer und Logistikunternehmer in Berlin-Spandau, ist als Vorsitzender der African German Association AGA Initiator des Projekts.
"Es wird kein Nigeria- oder Simbabwe-Haus, sondern ein echtes Afrikahaus!", betonte Williams vor Journalisten in Berlin. Das Afrikahaus werde eng m
American West Metals meldet nicht nur hervorragende Bohrergebnisse sondern zeigt auch, wie die Logistik für einen Minenbetrieb auf dem Kupferprojekt Storm aussehen könnte.
Der Bavaria Finanzservice ist ein erfahrener und kompetenter Partner, wenn es um die Suche nach dem passenden Kredit geht. Erfahren Sie hier, was den Kredit-Spezialisten auszeichnet und wie er Ihnen helfen kann, Ihre Finanzierungswünsche zu erfüllen.
Der Betriebsrat kann vom Arbeitgeber zur Ermöglichung der Teilnahme seiner Mitglieder an Betriebsratssitzungen mittels Videokonferenz die Überlassung von je einem Tablet oder Notebook je Betriebsratsmitglied verlangen, sofern die Voraussetzungen des § 30 Abs. 2 BetrVG vorliegen.
(Landessarbeitsgericht München, Beschluss vom 07.12.2023 – 2 TaBV 31/23; Leitsatz)
Der dreiköpfige Betriebsrat eines bundesweit tätigen Textilunternehmens mit zahlreichen Filialen führ