Pflegeheim-Skandal: Pleite als Geschäftsmodell? Experte Max Grinda erklärt, wie Pflegeheime wirklich rentabel bleiben können

Der jüngste Skandal um das Pflegeheim Sankt Agnes in Bonn hat viele Menschen schockiert. Keine Gehälter, leere Geschäftskonten und 140.000 Euro, die spurlos verschwunden sind – all das wirft ein düsteres Bild auf die Pflegebranche. Der Fall lässt die berechtigte Frage aufkommen, wie es um die Rentabilität von Pflegeeinrichtungen in Deutschland bestellt ist und ob sich ein solches Modell überhaupt nachhaltig betreiben lässt. Doch der Experte Max Grinda ist

Die neuen Lizenzmodelle von GRIN: Flexibler Zugang zu Wissen für Hochschulen, Bibliotheken und Unternehmen

Die neuen Lizenzmodelle von GRIN: Flexibler Zugang zu Wissen für Hochschulen, Bibliotheken und Unternehmen

GRIN Publishing bietet ab sofort maßgeschneiderte Lizenzmodelle für Hochschulen, Bibliotheken und Unternehmen an. Auf diese Weise erweitert GRIN den Zugang zu Wissen und sorgt für eine umfassende und flexible Nutzung von wissenschaftlicher Literatur.

Campus-Lizenzen für Bildungseinrichtungen

Mit mehr als 260.000 veröffentlichten Texten in den Sprachen Deutsch, Englisch sowie einer Vielzahl weiterer Sprachen und einem kontinuierlich wachsenden Angebot ist GRIN Publishi

Vom Facharbeiter zum gefragten Industriemeister: Warum sich eine Umschulung lohnt

Vom Facharbeiter zum gefragten Industriemeister: Warum sich eine Umschulung lohnt

Viele Facharbeiter träumen davon, sich beruflich weiterzuentwickeln und mehr Verantwortung zu übernehmen. Doch der Weg zum Industriemeister scheint oft kompliziert und teuer. Die Unsicherheit, ob sich die Mühe und die Kosten einer Umschulung lohnen, hält viele davon ab, diesen Schritt zu gehen.

"Die nebenberufliche Weiterbildung kann eine große Belastung darstellen", sagt Stephan Rodig, Geschäftsführer der Bildungsfabrik. "Ich kenne die H&uuml

Cyber Threat Intelligence: proaktive Cybersicherheit für moderne Unternehmen

Stellen Sie sich vor, ein mittelständisches Unternehmen aus der Fertigungsindustrie wird Opfer eines gezielten Cyberangriffs. Unbemerkt werden gestohlene Anmeldeinformationen von mehreren Mitarbeitern im Darknet gehandelt und von Angreifern genutzt, um sich Zugang zu sensiblen Unternehmensdaten zu verschaffen. Die Folgen sind verheerend: Produktionspläne werden gestohlen, Lieferketten unterbrochen, und das Unternehmen sieht sich mit erheblichen finanziellen Verlusten konfrontiert. Mith

Reimann: Geplante Finanzierung des Krankenhaus-Strukturumbaus ist ein Trauerspiel

Reimann: Geplante Finanzierung des Krankenhaus-Strukturumbaus ist ein Trauerspiel

Das Kabinett hat gestern eine Gegenäußerung auf die Stellungnahme des Bundesrates zum Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) verabschiedet. Den aktuellen Stand der Krankenhausreform und des Ringens von Bund und Ländern um die Details der Reform kommentiert die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann:

"Fest steht, dass wir uns die aktuellen Qualitätsdefizite und ineffizienten Strukturen im Krankenhausbereich nicht mehr länger lei