Greenpeace Stellungnahme zum havarierten Öltanker der russischen Schattenflotte in der Ostsee vor Rügen

10. 1. 25 – Vor der Küste Rügens treibt ein havarierter Tanker der russischen Schattenflotte. Das Schiff hat 99.000 Tonnen Rohöl geladen und war auf dem Weg nach Ägypten. In der Vergangenheit ist die Eventin bereits mehrfach negativ aufgefallen. Das Schiff absolvierte besonders gefährliche Schiff-zu-Schiff-Transporte von Öl und es wurden technische Mängel registriert. Deshalb steht das Schiff auf einer Liste der von Greenpeace identifizierten 192 gefährlic
Solidarität über den Tod hinaus / Viele Menschen in Deutschland stehen der Organspende positiv gegenüber. Leider entscheiden sie sich aber nicht dafür.

Es braucht einen neuen Anlauf für eine Widerspruchslösung. Ja, es mag unangenehm sein, sich damit zu befassen, was nach dem Tod mit dem eigenen Körper passieren soll. Doch wer bereit zu einer Organspende ist, zeigt Solidarität über den Tod hinaus. Man mag entgegnen, dass erst im vergangenen Jahr Neuerungen eingeführt worden sind, etwa das neue Register für mögliche Spender. Man möge doch warten, bis solche Maßnahmen Wirkung zeigen. Zahlreiche Me
IHK Saarland verlässt Social-Media-Plattform X
Die IHK Saarland stellt ihren Social-Media-Kanal auf der Plattform X ein. "X steht mittlerweile für eine algorithmische Priorisierung problematischer Inhalte und eine massive Einschränkung organischer Reichweite. Das macht eine neutrale Nutzung unmöglich und widerspricht fundamentalen Werten unserer wirtschaftlichen Grundordnung", sagt IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Frank Thomé. Twitter, heute X, war der erste Social-Media-Kanal, mit dem die IHK Saarland i
Sicherheitsmitarbeiter rettet seinem Kollegen das Leben

Dieser Tag begann wie jeder andere auch. Doch was zunächst wie ein ganz normaler Arbeitstag erschien, entwickelte sich zu einem Ereignis, das diesen Herren wohl für immer in Erinnerung bleiben wird:
Sicherheitsdienst: Warum die Schlüsselzählung unverzichtbar ist

Die Sicherheitsbranche – unverzichtbar und doch oft im Hintergrund. Sicherheitskräfte leisten jeden Tag Arbeit, die nicht immer sichtbar ist, aber essenziell für den Schutz von Menschen und Werten.
Der Elefant ist längst im Raum

Bei Allgemeiner Künstlicher Intelligenz offenbaren sich Missverständnisse
Nach Brandanschlag auf Flüchtlingsheim in Schleiden 2023: Tatverdächtiger in der geschlossenen Psychiatrie/ 35 Jahre alter Asylbewerber wegen verschiedener Delikte im Blick der Behörden

Der 35 Jahre alte Asylbewerber, der am 23. November 2023 die zentrale Flüchtlingseinrichtung in Schleiden-Vogelsang in Brand gesteckt haben soll, befindet sich inzwischen in einer geschlossenen psychiatrischen Einrichtung. Dies berichtet der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe) unter Berufung auf die Staatsanwaltschaft Aachen. "Derzeit wird der Tatverdächtige psychiatrisch untersucht", so Behördensprecherin Anna Kraft auf Anfrage der Zeitung. Zu dem A
Engagierter Brandschützer: Bundesverdienstkreuz für Günter Baumgarten

Feierliche Aushändigung im Haus der Region
Tarifverhandlungen für Ärztinnen und Ärzte an kommunalen Krankenhäusern

Konstruktive Gespräche, aber keine Einigung