GGK und SEF Smart Electronic Factory e.V. arbeiten an Kabelmanagement-Lösungen und flexibler Produktion

Intelligente Verkabelung ist die Basis für Vernetzung
Intelligente Verkabelung ist die Basis für Vernetzung
Die Arbeitswelt hat sich durch die COVID-19-Pandemie grundlegend verändert, doch wie gestalten Unternehmen und Führungskräfte die Zukunft der Arbeit? Sabien Seelemeyer gibt in ihrem Buch "Effektive Führung im digitalen Zeitalter. Eine Untersuchung des Führungsverhaltens in der Post-Pandemie-Ära" fundierte Antworten auf eine der drängendsten Fragen unserer Zeit: Wie entwickelt sich Führung im digitalen Zeitalter weiter, insbesondere im Spannungsfe
SCHÄFER IT-Systems stellt neue xFlex Rack PDU-Serie vor
Spitch, ein führender Anbieter von Conversational Agentic AI-Lösungen, präsentiert sich mit einer neuen Markenidentität und einem umfassend überarbeiteten Webauftritt. Die neue Website zeichnet sich durch ihren eleganten Look und eine stark verbesserte Benutzerfreundlichkeit (UX/UI) aus, heißt es von Seiten Spitch. Und weiter: Die auf die Bedürfnisse der Anwender zugeschnittene Navigation vereinfacht den schnellen Zugang zur Produktpalette, den Fallstudien und
Curve Pay ist die nächste Generation mobiler Geldbörsen – sie ermöglicht eine ausgefeilte Kontrolle über persönliche Finanzen, gepaart mit einer Vielzahl von Belohnungen und Vorteilen, die ausschließlich bei Curve verfügbar sind, wie zum Beispiel die Möglichkeit, mit Go-Back-in-Time® rückwirkend die verwendete Karte für vergangene Zahlungen zu ändern.
Curve (https://curve.com/en-gb/), die smarte digitale Geldbörse, die Ihre
Während europäische CFD-Händler nach Zuverlässigkeit, Schnelligkeit und Anpassungsfähigkeit suchen, wurde Mitrade EU Ltd. (https://www.mitrade.eu/about-us/mitrade?utm_source=PRN&utm_medium=PR5_1&utm_campaign=Mar-Awards_EU_DE), ein von CySEC lizenzierter CFD-Broker, dafür anerkannt, dass er diese Anforderungen übertrifft. Die Handelsplattform wurde vom World Business Outlook als „Most Reliable Broker Europe 2025" und vom International Business
– Rekordquote an kleinen und mittleren Unternehmen klagt über restriktives Verhalten der Banken
– Lage der Großunternehmen etwas besser
– Nachfrage nach Krediten sinkt
Der Zugang des Mittelstands zu Krediten hat sich im ersten Quartal 2025 erneut verschlechtert. 33,8 Prozent der kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland nahmen Kreditverhandlungen mit Banken als restriktiv wahr. Das ist der höchste Wert seit Beginn der Umfrage im Jahr 2017. "Zum einen führt die
243 Befragte liefern Einblicke in Konsumverhalten, Social-Media-Einfluss und elterliche Schutzmechanismen
Plötzlich verfügbare höhere Geldbeträge landen bei jungen Erwachsenen laut einer neuen Untersuchung zu rund 20 Prozent direkt in Konsum.
So fließen bei einer Depotfreigabe von 10.000 Euro zur Volljährigkeit sogar bis zu 24 Prozent in spontane Wünsche.
Bei einer Umfrage gaben fast zwei Drittel der befragten Eltern an, dass ihr Nachwuchs größ
Projekte sind mehr als Zeitpläne, Meilensteine und Budgets
Optimieren Sie Ihre Prozesse mit einer skalierbaren und intelligenten Lösung für den 3PL-Bereich