Agentur-Wachstum 2025: Warum Onepage das entscheidende Tool für mehr Skalierung und Effizienz ist

Effizienz, Flexibilität und Wachstum: Aktuelle Marktanalysen bestätigen einmal mehr, wie wichtig sie für den Erfolg heutiger Digitalagenturen sind. Als Basis all dieser Faktoren braucht es gleichermaßen flexible wie leistungsstarke Lösungen zum Aufbau von Websites und Funnels – ganz ohne technische Einschränkungen. Onepage hat sich in diesem Kontext längst zum bevorzugten Tool vieler Unternehmen positioniert. Doch welche Funktionen bietet die Lösung

Jira-Implementierung in SAP-Unternehmen: Expertise und Erfahrung unverzichtbar

Jira-Implementierung in SAP-Unternehmen: Expertise und Erfahrung unverzichtbar

Jira von Atlassian ist eines der führenden Tools für Projektmanagement und Issue-Tracking, welches Unternehmen dabei unterstützt, Aufgaben effizient zu verwalten, Workflows zu automatisieren und agile Methoden nahtlos umzusetzen. Während Jira ursprünglich vor allem in kleineren und mittleren Unternehmen (KMU) weit verbreitet war, haben mittlerweile auch grosse Konzerne das Potenzial erkannt. Besonders in komplexen Unternehmensstrukturen kommt Jira verstärkt zum Eins

Arthur D. Little CEO Insights Report: Globale CEOS stellen sich entschlossen auf geopolitische und technologische Veränderungen ein

Arthur D. Little CEO Insights Report: Globale CEOS stellen sich entschlossen auf geopolitische und technologische Veränderungen ein

CEOs führender Unternehmen weltweit blicken trotz anhaltend volatiler Märkte zunehmend optimistisch in die Zukunft. 75 % der Befragten gehen davon aus, dass die Weltwirtschaft in den kommenden drei bis fünf Jahren wachsen wird – vor zwei Jahren lag dieser Wert noch bei lediglich 22 %. Für die unternehmerische Initiative setzen sie auf Investments in neue Produkte, Märkte sowie Technologien, vor allem KI. Dies zeigt der jährliche Arthur D. Little (ADL) CEO Insights R

60 Jahre GOB | Gemeinsam stabil (ge)wachsen

60 Jahre GOB | Gemeinsam stabil (ge)wachsen

– In den 60ern beginnt die Reise der GOB als Siemens-Nixdorf-Werksvertretung.
– 1999 erfolgt die Verlagerung des Unternehmenssitzes von Ratingen (bei Düsseldorf) nach Krefeld.
– Der Umzug in das neue Gebäude erfolgt. Vorangegangen sind über 16 Monate Bauzeit für ein Gebäude mit nachhaltigen Strukturen und über 450 Arbeitsplätzen.
– 2025 – die GOB blickt 60 Jahre nach Firmengründung auf über 1.500 realisierte Projekte und über 500 digitalisi

2025 bleibt ein herausforderndes Jahr für die Flughäfen | Kein Wachstum zum Ende des Winterflugplans

2025 bleibt ein herausforderndes Jahr für die Flughäfen | Kein Wachstum zum Ende des Winterflugplans

– Vom Vor-Corona-Niveau sind die Flughäfen noch viel weiter entfernt – im Durchschnitt werden weiterhin nur knapp 80% erreicht.
– Das Passagieraufkommen lag in 4 der letzten 5 Wochen unter dem Niveau von 2024.
– Der Luftverkehrsstandort Deutschland leidet unter hohen regulativen staatlichen Kosten.
– Deutschland bleibt europäisches Schlusslicht in der Luftverkehrsentwicklung.
– Die geopolitische Entwicklung bringt den Flughäfen neue Sorgenfalten.
– Dringender Appell an