Vom 27. bis 28. Mai 2025 präsentiert sich die BRESSNER Technology auf der AFCEA Fachausstellung in Bonn – der führenden Messe für Informations- und Kommunikationstechnologie (ITK) im öffentlichen Sektor.
FURY GOLD MINES LIMITED (TSX: FURY, NYSE American: FURY) – https://www.commodity-tv.com/play/fury-gold-mines-summary-of-2024-and-what-the-plans-for-2025-look-like/ – ("Fury") freut sich, den erfolgreichen Abschluss der bereits am 26. Februar 2025 gemeldeten Transaktion mit Québec Precious Metals Corporation ("QPM") bekannt zu geben, bei der Fury alle emittierten und ausstehenden Stammaktien von QPM (die "QPM-Aktien") gemäß einem gerichtlich genehmi
Ein Klick auf den vermeintlich harmlosen Download-Button einer beliebten App – und schon hat sich unbemerkt eine Schadsoftware auf dem System eingenistet. Genau diese Methode nutzen Cyberkriminelle immer wieder, um ihre Opfer zu täuschen. Auffallend ist eine aktuelle mehrstufige Malware-Kampagne, in der die Bedrohungsgruppe EncryptHub verschiedene Techniken zur Kompromittierung von Systemen einsetzt.
Mehrstufige Malware-Kampagne von EncryptHub analysiert
30 Prozent schnellere Einarbeitung, höhere Agentenzufriedenheit, bessere Kundenbindung durch gezielte Gesprächsführung
Spitch, einer der führenden Anbieter von Conversational Agentic AI-Systemen, hat ein neues KI-basiertes Trainingsmodul (https://spitch.ai/de/spitch-agent-coaching/) für Call Center-Agents entwickelt. Dabei werden reale Kundendialoge genutzt, um die Beschäftigten in Contact Centern effizient, praxisnah und interaktiv zu schulen.
– Proben ergaben bis zu 7,48 % U3O8
– 48.975 Hektar, die 12 Zonen mit bekannter Uranmineralisierung umfassen
– Neben dem Uranprojekt Snegamook des Unternehmens gelegen
– Strategische Position im Bergbaucamp des Central Mineral Belts
AZINCOURT ENERGY CORP.&n
Clermont-Ferrand, 28.04.2025 – Das Ergebnis einer aufwendigen Studie vom Institut de recherche sur l'analyse de la personnalite Clermont-Ferrand lautet, dass der Bedarf an fundierten Persönlichkeitsanalysen immer mehr zunimmt. Im Zuge des "Guerre des talents" erkennen immer mehr Unternehmen auch in Europa, dass nachhaltige Personalentwicklung insbesondere im Management weit über klassische Schulungen hinausgehen muss.