Die Stimmung der österreichischen Verbraucherinnen und Verbraucher hinsichtlich ihrer aktuellen und zukünftigen finanziellen Situation ist wieder pessimistischer geworden. Das zeigt der neue Liquiditätsindex, der im Rahmen der Studie "TeamBank-Liquiditätsbarometer" erhoben wird. Demnach ist der Indexwert auf aktuell 21 Punkte gesunken – erstmals nach drei Anstiegen in Folge. Zwar erholte sich der Index nach einem Tiefststand von 8,25 Punkten im Februar 2023 zuletzt
Die Jury des Deutschen Sachbuchpreises 2025 hat acht herausragende Titel für die Auszeichnung nominiert. Insgesamt haben die sieben Jurymitglieder seit Ausschreibungsbeginn 234 Einreichungen von 133 Verlagen gesichtet, die seit April 2024 erschienen sind.
Jurysprecherin Patricia Rahemipour, Institut für Museumsforschung, Stiftung Preußischer Kulturbesitz: "Im besten Fall erlauben es Sachbücher, mit einem gewissen Abstand auf die Welt zu blicken und dabei paradoxerweis
Die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) und der Arbeitgeberverband der Bodenabfertigungsdienstleister im Luftverkehr (ABL) haben mit der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft ver.di einen Tarifabschluss für die Beschäftigten der Bodenverkehrsdienste an deutschen Flughäfen erzielt. Nach der gestern Abend erfolgten Zustimmung der Gewerkschaft zur Einigungsempfehlung aus dem Schlichtungsverfahren ist der Tarifabschluss bestätigt und steht lediglich unter de
adMarketplace stärkt seine europäische Präsenz mit vier wichtigen Neueinstellungen und festigt damit seine Position als weltweit führender Anbieter von Native Search Advertising-Lösungen.
adMarketplace, der weltweit führende Anbieter von Native Search Advertising-Lösungen, gibt den Ausbau seines europäischen Teams durch vier bedeutende Neueinstellungen bekannt. Mit Sieglinde Roberts, Pauline Labau, Diego Aravena und Luis Menocal verstärkt das Untern
Monatlich bietet die Initiative Verlegerrecht einen einstündigen Branchenaustausch zum Thema "Was Verlage leisten – Die Zukunft des Verlegens" an. In der Woche der Meinungsfreiheit ist das Thema am 7. Mai 2025 "KI und Demokratie".
Künstliche Intelligenz erleichtert den Zugriff auf das Wissen der Welt – und schafft in Text, Bild und Ton Neues. Doch nicht immer kann man dem trauen; die KI erweist sich als biased, sie halluziniert oder wird ganz absichtlich für
Bestimmte Faktoren erhöhen das Risiko für Beschäftigte, Opfer von Gewalt zu werden. Darauf weisen Berufsgenossenschaften und Unfallkassen anlässlich des Tages der Arbeit am 1. Mai hin. Hierzu zählen zum Beispiel der Umgang mit Bargeld, die Ausübung von Kontrolle oder der Umgang mit Personengruppen, die unter Alkohol- oder Drogeneinfluss stehen. Betriebe, die die Gefahr gewaltsamer Übergriffe bei der Gestaltung von Arbeitsplätzen oder der Arbeitsorganisatio
– Glücksbringender Konsum: 8 von 10 Deutschen verbinden mit Shoppen Freude und Lebensqualität.
– Mehr Konsum: 69 Prozent der Deutschen glauben, dass wir heute mehr kaufen als vor zehn Jahren.
– Kritischer Konsum: Bei der Mehrheit der Befragten löst das Wort "Konsum" auch negative Assoziationen aus.
Steigende Lebenshaltungskosten, wirtschaftliche Konflikte, Kriege, Klimawandel – eine Krise jagt die nächste. Das aktuelle Konsumbarometer 2025 (https://www.conso