Angehende Hörbuchsprecher brauchen ein Home-Studio, das ihnen professionelle Produktionen ermöglicht. Aber was gehört dazu und wie klappt es mit einer richtig guten Aufnahmequalität?
Hörbuchsprecher sind gefragt – wer eine markante Stimme hat, kann sich ein beachtliches Nebeneinkommen aufbauen. Die Aufnahmen müssen aber auch gemacht werden und die wenigsten wissen, worauf es dabei ankommt. Klar, mit dem Smartphone wird es nicht funktionieren, doch muss es wir
Die anspruchsvollen Rahmenbedingungen und Herausforderungen, insbesondere im deutschen Automobilmarkt, haben sich auf die Entwicklung des ersten Halbjahres 2024/2025 von Bertrandt ausgewirkt. Dadurch lassen sich auch Umfang und Zeitpunkt der in der bisherigen Prognose antizipierten Markterholung und Auslastungsverbesserung im zweiten Halbjahr 2024/2025 weniger zuverlässig als bislang einschätzen. Daher hat das Unternehmen die Prognose für das Geschäftsjahr 2024/2025 angepasst
Rund ein Jahr nach dem Launch von GENIOS INSIGHTS präsentiert GBI-Genios die weiterentwickelte Version seiner Sales Intelligence Lösung – intelligenter, übersichtlicher und noch näher am Kundenbedarf.
Bei der Veranstaltungsreihe„Learning from Legends“ des TUM Campus Heilbronn schilderte Gründerin und Unternehmerin Zamina Ahmad ihre Vision einer fairen und verantwortungsvollen Künstlichen Intelligenz
– Umsatzwachstum von rund 3 Prozent
– Fortschritte bei allen strategischen Prioritäten
– Prognose für Gesamtjahr bestätigt
– Thomas Rabe: "Der Jahresauftakt verlief vielversprechend."
Bertelsmann verzeichnete einen guten Start ins Geschäftsjahr 2025. Das internationale Medien-, Dienstleistungs- und Bildungsunternehmen steigerte seinen Umsatz trotz des weltweit herausfordernden wirtschaftlichen Umfelds im ersten Quartal 2025 um 2,9 Prozent auf 4,5 Mrd. Euro
Die Zahl junger Menschen ohne Berufsausbildung ist in Deutschland innerhalb von rund zehn Jahren deutlich gestiegen: 1,6 Millionen Menschen im Alter von 20 bis 34 Jahren waren im Jahr 2024 nicht entsprechend qualifiziert, zeigt eine Auswertung des Nürnberger Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB). 2013 lag die Zahl noch bei 460.000. Gerade für diese jungen Menschen ergibt sich im Bereich Promotion eine große Chance, so die auf Fundraising spezialisierte Untern
Margot Friedländer ist gegangen. Sie hat diese Welt, in der sie Opfer einer der schrecklichsten Machtmissbräuche der Geschichte wurde, verlassen. Ihre einfache und machtvolle Botschaft, die sie nicht müde wurde in ihrem Vortrag zu vermitteln: "Für Euch. Seid Menschen."
Entscheidend an diesem Satz ist sicher auch, dass er mit einem Punkt und nicht mit einem Ausrufezeichen endet. Denn sie war leise und zart und zart ist auch ihre Botschaft.
Luohu, ein Bezirk von Shenzhen, einer der dynamischsten Wirtschaftsstädte Chinas, organisierte am 12. Mai ein Treffen zur Wirtschafts- und Handelsförderung in London.
Die Veranstaltung, an der Beamte und Wirtschaftsvertreter beider Seiten teilnahmen, diente dem Austausch über Finanzinnovationen und der Erkundung von Möglichkeiten zum Ausbau der Zusammenarbeit in den Bereichen Wirtschaft, Talentförderung, Biowissenschaften und künstliche Intelligenz.
Der TUM Campus Heilbronn sieht es als seine Aufgabe als Universität, neben wissenschaftlichen Erkenntnissen auch demokratische Debatten zu fördern. Er lud am 8. Mai – 80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs – zur Podiumsdiskussion ins Heilbronner Parkhotel ein. Das Motto des Abends lautete: „Europa zwischen Mythos und Utopie“
„Wir müssen Sicherheit und unsere Werte angesichts der doppelten Zeitenwende verteidigen.“ Mit diesen eindrü