Aurania schliesst Privatplatzierung mit Bruttoerlösen von insgesamt 1,72 Mio. C$ ab

Aurania Resources Ltd. (TSXV: ARU; OTCQB: AUIAF; Frankfurt: 20Q) – https://www.commodity-tv.com/play/aurania-resources-discovery-of-high-grade-and-ready-to-ship-nickel-at-a-beach-in-france/ – ("Aurania" oder das "Unternehmen") gibt bekannt, dass es im Anschluss an seine Pressemitteilung vom 17. April 2025 und seine Pressemitteilung vom 3. April 2025 die zweite und letzte Tranche (die "zweite Tranche") seiner nicht vermittelten Privatplatzierungsfinanzierung (das &qu

Top-Ökonom Schularick: „Im Herzen des Parlaments hat man den Ausnahmezustand nicht verstanden“ / IfW-Chef warnt vor „brandgefährlicher“ Parteitaktik

Top-Ökonom Schularick: „Im Herzen des Parlaments hat man den Ausnahmezustand nicht verstanden“ / IfW-Chef warnt vor „brandgefährlicher“ Parteitaktik

Der Präsident des Instituts für Weltwirtschaft (IfW), Moritz Schularick, hat den missglückten Start der neuen Bundesregierung scharf kritisiert. "Die größte Ernüchterung heute ist: Im Herzen des Parlaments haben offenbar nicht alle verstanden, in welchem Ausnahmezustand wir uns befinden", sagte Schularick im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). Parteitaktik sei in einer außen- und sicherheitspolitisch hochsensiblen Lag

Die Generalversammlung der Arab Palestinian Investment Company (APIC) genehmigt die Ausschüttung von 5 Millionen Aktien als Aktiendividende an ihre Aktionäre sowie die Ausgabe neuer Unternehmensanleihen im Wert von über 100 Millionen USD

Arab Palestinian Investment Company (https://apic.ps/) berief seine ordentliche und außerordentliche Generalversammlung am Montag, den 5. Mai 2025, in Ramallah, Palästina, ein. Den Vorsitz der Versammlungen führte der Vorsitzende und Geschäftsführer Tarek Aggad (https://apic.ps/2021/09/08/mr-tarek-omar-aggad-chairman-and-chief-executive-officer/) und es nahmen Mitglieder des Verwaltungsrats des Unternehmens, Vertreter des Wirtschaftsministeriums, der palästinensisc

Friedrich Merz gewählt: Kanzler mit blauem Auge / Kommentar von Dietmar Ostermann

Friedrich Merz gewählt: Kanzler mit blauem Auge / Kommentar von Dietmar Ostermann

Ende gut, alles gut – so einfach lässt sich der fulminante Fehlstart des Bundeskanzlers Friedrich Merz nicht abschütteln. Trotz einer zwar nicht üppigen, aber auch nicht hauchdünnen Mehrheit haben der CDU-Chef und seine schwarz-rote Koalition schon beim Start fast eine Bruchlandung hingelegt. Der Schaden der verfehlten Mehrheit im ersten Wahlgang ist enorm. Da ist Friedrich Merz, ohnehin nicht sonderlich beliebt und ohne Vertrauensvorschuss im Volk. Nun ist er ein Kanzler, de

Enghouse Transportation & Public Safety und NKS110 IKS stellen neues landesweites Notrufsystem in Norwegen bereit

Enghouse Transportation & Public Safety und NKS110 IKS stellen neues landesweites Notrufsystem in Norwegen bereit

Enghouse Transportation & Public Safety, ein führender Anbieter von Lösungen für die öffentliche Sicherheit und Notrufabwicklung, und die norwegische Nasjonalt Kommunesamarbeid for 110-sentralene IKS („NKS110 IKS") geben die Einführung und Implementierung des Enghouse LocusEmergency OHV („LEO") Systems in allen 110-Notrufabwicklungszentren bekannt. Die Einführung von LEO hat Ende letzten Jahres begonnen und ist nun landesweit vollständ

Xinhua Silk Road: SE. Die chinesische Stadt Fuzhou bemüht sich um die Schaffung eines Geschäftsumfelds von Weltrang

Xinhua Silk Road: SE. Die chinesische Stadt Fuzhou bemüht sich um die Schaffung eines Geschäftsumfelds von Weltrang

Die Stadt Fuzhou in der südostchinesischen Provinz Fujian hat ihre Bemühungen verstärkt, ein erstklassiges Geschäftsumfeld zu schaffen, und 2024 ganze 687 Investitionsprojekte mit einem Gesamtvolumen von 303,3 Milliarden Yuan (etwa 42 Milliarden US-Dollar) gesichert.

Fuzhou hat seine offenen Plattformen, die durch das chinesisch-indonesische Projekt „Two Countries, Twin Parks" symbolisiert werden, erweitert. Im Rahmen dieses Projekts wurde die Fujian Miaotianhui F

NRW-Vize-Ministerpräsidentin Mona Neubaur (Grüne): Chaos um Kanzlerwahl stärkt die AfD

NRW-Vize-Ministerpräsidentin Mona Neubaur (Grüne): Chaos um Kanzlerwahl stärkt die AfD

Mona Neubaur, Vizeministerpräsidentin von NRW und NRW-Wirtschaftsministerin (Grüne), wirft den Spitzen der neuen Bundesregierung, Friedrich Merz (CDU) und Lars Klingbeil (SPD) vor, der Demokratie geschadet zu haben. "Friedrich Merz und Lars Klingbeil standen in der Verantwortung, die Kanzlermehrheit sicherzustellen", sagte Neubaur dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwoch-Ausgabe). "Dass ihnen das nicht auf Anhieb gelungen ist, spricht im negativen Sinne B&aum

Beschädigte Koalition / Kommentar von Raimund Neuß zu den Umständen der Kanzlerwahl von Friedrich Merz

Beschädigte Koalition / Kommentar von Raimund Neuß zu den Umständen der Kanzlerwahl von Friedrich Merz

Gleich mit dem ersten Tag seiner Kanzlerschaft hat Friedrich Merz einen besonderen Platz in den Geschichtsbüchern sicher – allerdings keinen, den er sich hätte wünschen können. Eine Kanzlerwahl, die im ersten Anlauf scheitert und wiederholt werden muss, die hat es in der Geschichte des Bundestages noch nicht gegeben. 18 Stimmen fehlten Merz im ersten Wahlgang zur Kanzlermehrheit – ein mehr als deutliches Signal. Eine Demütigung, auch wenn es dann im zweiten Wahlgang klap