Addepar beschleunigt Plattform-Innovation mit strategischer Akquisition und fortgesetzten jährlichen F&E-Investitionen von mehr als 100 Millionen Dollar

Übernahme von Arcus vertieft die KI-Fähigkeiten von Addepar über seine offene Plattform und bietet Kunden auf der ganzen Welt einen verbesserten Mehrwert

Addepar, die führende Technologie- und Datenplattform für Vermögens-, Anlage- und Asset-Management, gab heute die Übernahme von Arcus bekannt, einem innovativen Anbieter von KI-Workflows für Unternehmen. Dieser strategische Schritt beschleunigt die Technologie-Roadmap von Addepar, um hochentwickelte k&uu

Triskell Software wird als repräsentativer Anbieter für den Gartner® Market Guide 2025 für Enterprise Agile Planning Tools ausgezeichnet

Triskell Software wird als repräsentativer Anbieter für den Gartner® Market Guide 2025 für Enterprise Agile Planning Tools ausgezeichnet

Triskell Software ist stolz darauf, seine Aufnahme als repräsentativer Anbieter in den Gartner® Market Guide 2025 für Enterprise Agile Planning (EAP) Tools bekannt zu geben. Dies ist bereits das zweite Jahr in Folge, in dem Triskell in dieser Marktstudie ausgezeichnet wurde, was die Position des Unternehmens als zuverlässiger Partner für Unternehmen, die Agilität, Strategieumsetzung und hybrides Portfoliomanagement im gesamten Unternehmen anstreben, weiter festigt.

Schärfere Grenzkontrollen lassen Asylzahlen in Sachsen-Anhalt deutlich fallen

Schärfere Grenzkontrollen lassen Asylzahlen in Sachsen-Anhalt deutlich fallen

Verstärkte Einreisekontrollen an den deutschen Grenzen haben die Zahl der Asylanträge in Sachsen-Anhalt deutlich fallen lassen. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Donnerstagausgabe) mit Verweis auf Sachsen-Anhalts Innenministerium. Demnach beantragten im laufenden Jahr bis Ende April 1.020 Menschen Asyl in Sachsen-Anhalt. Das war ein Rückgang um 35 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, teilte das Ministerium auf MZ-Anfrage mit. Im vergangenen Jah

„nd.DerTag“: Wackliges Brüssel – Kommentar zur Überprüfung des Assoziierungsabkommens der EU mit Israel

„nd.DerTag“: Wackliges Brüssel – Kommentar zur Überprüfung des Assoziierungsabkommens der EU mit Israel

Weit über ein Jahr hat es gedauert und bis zum Tod von über 53.000 Menschen, dass die Europäi­sche Union sich zum Handeln entschließt. Der angekündigte Schritt, das Assoziierungsabkommen mit Israel zu überprüfen, ist zunächst eine harmlose Entscheidung. Sollten auf die Prüfung jedoch Sanktionen folgen, wäre das ein Signal, dass man in Brüssel noch nicht ganz den humanitären Kompass verloren hat.

17 von 27 EU-Mitgliedstaaten sollen

Technik ausprobieren und Traumberuf finden: Mitmach-Coaching in Karlsruhe und Hochstetten

Technik ausprobieren und Traumberuf finden: Mitmach-Coaching in Karlsruhe und Hochstetten

Für Jugendliche vor dem Schulabschluss ist die Entscheidung für einen Beruf wegweisend – und häufig fällt sie schwer. Unterstützung erhalten sie durch das Bildungsprogramm COACHING4FUTURE, welches am 28.05.2025 die Tulla-Realschule in Karlsruhe und am 06.06.2025 die Christliche Schule Hardt in Linkenheim-Hochstetten besucht. Zwei Coaches geben Einblicke in die Vielfalt der Ausbildungs- und Studienwege in den sogenannten MINT-Disziplinen Mathematik, Inform

CATL kündigt Notierung an der HKEX an, um die globale Null-Kohlenstoff-Wirtschaft zu unterstützen

CATL kündigt Notierung an der HKEX an, um die globale Null-Kohlenstoff-Wirtschaft zu unterstützen

CATL gab heute die Notierung am Main Board der Hongkonger Börse (HKEX) unter dem Aktiencode 3750 bekannt. Das globale Angebot umfasste 135 Millionen Aktien vor der Mehrzuteilungsoption zu einem Preis von HKD 263,00 pro Stück. Damit ist CATL das erste A-Aktien-Unternehmen, das eine Zweitnotierung in Hongkong mit einer Preisobergrenze für die Emission anstrebt. Der Börsengang von CATL in Hongkong dauerte vom Startschuss bis zum Abschluss nur 128 Tage, wobei der Abschlag zum Sch